Erkundung des Berufsfeld Pflegefachkraft in der stationären Langzeitpflege
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Ein Berufsfelderkundungstag bei uns dient der Orientierung, damit eigene Interessen, Fähigkeiten und Informationen über den Beruf der Pflegefachkraft gesammelt werden können. In der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr wird ein Einblick in den Tagesablauf der stationären Langzeitpflege gegeben. Von der Zubereitung der Mahlzeiten, Behandlungspflegen wie Blutdruck messen und Medikamentengabe für unsere Bewohner bis hin zur Beschäftigung mit Gesellschaftsspielen und Gesprächen werden die verschiedenen Aufgaben einer Pflegefachkraft bzw. Betreuungskraft gezeigt. Persönliche Hygiene sollte eingehalten werden, d.h. lange Haare zusammen binden, keine lange lackierten Fingernägel, kein Schmuck an den Händen. Des Weiteren sollte auf festes Schuhwerk geachtet werden.
Berufsfeld:
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
- Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
- Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Kapeso gGmbH
Der Name KAPESO steht für Katholische Pflegeeinrichtungen im Kreis Soest. Wir betreiben seit dem 01.01.2012 als Träger drei Einrichtungen der stationären Altenpflege, das Haus Elisabeth in Anröchte, das Josefs-Stift in Erwitte und das Ida-Stift in Hovestadt.