Zahntechniker/in
Uhrzeit:
Veranstaltungsort:
Beschreibung
Ein Zahntechniker ist ein Fachmann, der eng mit Zahnärzten zusammenarbeitet, um maßgefertigte Zahnersatzteile herzustellen. Dazu gehören Kronen, Brücken, Prothesen und sogar Zahnspangen. Das Ziel ist es, den Patienten zu helfen, ihre Zahnprobleme zu lösen und ihr Lächeln zu verbessern.
Um diese Arbeit zu erledigen, benötigt ein Zahntechniker sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches Know-how. Sie verwenden verschiedene Materialien wie Metalle, Keramik, Kunststoffe und sogar spezielle Computerprogramme, um präzise und ästhetisch ansprechende Produkte herzustellen. Es ist wichtig, dass diese Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch gut aussehen und sich natürlich anfühlen.
Die Arbeit eines Zahntechnikers beginnt oft mit einem Abdruck des Patientengebisses, den der Zahnarzt nimmt. Anhand dieses Abdrucks erstellt der Zahntechniker dann das passende Zahnersatzteil. Dies erfordert sorgfältige Planung, Messungen und künstlerisches Können, um sicherzustellen, dass der Zahnersatz perfekt zum Rest der Zähne passt.
Zahntechniker arbeiten Dentallaborien. Sie müssen genau arbeiten und sich ständig über neue Technologien und Materialien informieren, um sicherzustellen, dass sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.
Insgesamt ist das Berufsbild eines Zahntechnikers eine Kombination aus Handwerkskunst, Präzision und kreativem Design, um den Patienten zu helfen, ein gesundes und schönes Lächeln zu haben.
Anzahl Plätze gesamt:
Anzahl Plätze noch verfügbar:
Inhalt/e der Veranstaltung
- Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
- Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
Zusatzinformationen
Arbeitskleidung wird gestellt, Gesundheitszeugnis vom Hausarzt bei Minderjährigen erforderlich.
