Technischer Produktdesigner (m/w/d),Fachrichtung Anlagen- und Maschinenbau

An diesem Tag möchten wir mit dir, nach der Begrüßung, zuerst eine Führung durch die Firma machen. Danach gehst du in den von dir ausgesuchten Arbeitsbereich und schaust dir in der Abteilung den Ausbildungsberuf an. Um den Beruf näher kennen zu lernen, bekommst du eine kleine Aufgabe von uns, an der du ( natürlich mit Hilfe der Ausbilder und der Auszubildenden) arbeiten kannst. Dabei kannst du dann, wenn du magst, auch all deine Fragen zum Beruf und der Ausbildung in unserem Hause stellen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Bei uns sprühst Du vor Energie!

Erlebe deine Berufsfelderkundung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik in unserem Betrieb!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Bei uns sprühst Du vor Energie!

Erlebe deine Berufsfelderkundung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik in unserem Betrieb!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
2

Bei uns sprühst Du vor Energie!

Erlebe deine Berufsfelderkundung als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik in unserem Betrieb!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Stein auf Stein - was machen eigentlich Maurer und Maurerinnen?

Klar, weiß doch jede/r: Sie setzen Steine aufeinander. Aber ist das schon alles?
Wie kommt es, dass so eine Mauer tatsächlich hält, wie werden die Steine auf- und aneinander gesetzt, und was hat der Mauerwerksbau mit Wissenschaft und Umweltschutz und verändertem Klima zu tun?
Alle diese Fragen kannst Du unserem Maurer- und Betonbauermeister stellen und Du kannst selbst eine kleine Mauer bauen.
Zusätzlich erhältst Du einen Einblick in andere Berufe des Bauhandwerks und erfährst etwas über Ausbildung, Aufstiegschancen und Verdienst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Stein auf Stein - was machen eigentlich Maurer und Maurerinnen?

Klar, weiß doch jede/r: Sie setzen Steine aufeinander. Aber ist das schon alles?
Wie kommt es, dass so eine Mauer tatsächlich hält, wie werden die Steine auf- und aneinander gesetzt, und was hat der Mauerwerksbau mit Wissenschaft und Umweltschutz und verändertem Klima zu tun?
Alle diese Fragen kannst Du unserem Maurer- und Betonbauermeister stellen und Du kannst selbst eine kleine Mauer bauen.
Zusätzlich erhältst Du einen Einblick in andere Berufe des Bauhandwerks und erfährst etwas über Ausbildung, Aufstiegschancen und Verdienst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Stein auf Stein - was machen eigentlich Maurer und Maurerinnen?

Klar, weiß doch jede/r: Sie setzen Steine aufeinander. Aber ist das schon alles?
Wie kommt es, dass so eine Mauer tatsächlich hält, wie werden die Steine auf- und aneinander gesetzt, und was hat der Mauerwerksbau mit Wissenschaft und Umweltschutz und verändertem Klima zu tun?
Alle diese Fragen kannst Du unserem Maurer- und Betonbauermeister stellen und Du kannst selbst eine kleine Mauer bauen.
Zusätzlich erhältst Du einen Einblick in andere Berufe des Bauhandwerks und erfährst etwas über Ausbildung, Aufstiegschancen und Verdienst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
4

Kraftfahrzeugmechatroniker/in

Tauchen Sie ein in die faszinierenden Bereiche der Kfz-Mechatronik und entdecken Sie, wie vielseitig und anspruchsvoll dieser Beruf sein kann!
 
Was wird Sie erwarten?
Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) sind Sie dafür verantwortlich, Autos in Top-Zustand zu halten.
Das bedeutet, dass Sie Probleme erkennen und diagnostizieren müssen, sei es im mechanischen oder elektronischen Bereich.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Kraftfahrzeugmechatroniker/in

Tauchen Sie ein in die faszinierenden Bereiche der Kfz-Mechatronik und entdecken Sie, wie vielseitig und anspruchsvoll dieser Beruf sein kann!
 
Was wird Sie erwarten?
Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) sind Sie dafür verantwortlich, Autos in Top-Zustand zu halten.
Das bedeutet, dass Sie Probleme erkennen und diagnostizieren müssen, sei es im mechanischen oder elektronischen Bereich.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2