Einblicke in den Bereich Stadtplanung

In diesem Bereich geht es hauptsächlich um alles, was mit Stadtplanung zu tun hat. Der Bereich ist sehr vielfältig und unterteilt sich in verschiedene Fachbereiche wie Städtebauliche Planung und Stadtgestaltung, Stadterneuerung, Planungsrecht und Verfahren.
 
In kurzen Worten ist der Bereich Stadtplanung dafür zuständig neue Bauvorhaben zu planen und zu gestalten, sowie Förderungen abzuwickeln oder auch Bebauungspläne festsetzen zu lassen. Weitere Aufgaben, wie zum Beispiel Beratung der Bürger bei eigenen Bauvorhaben gehören auch mit dazu.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in den Bereich Stadtplanung

In diesem Bereich geht es hauptsächlich um alles, was mit Stadtplanung zu tun hat. Der Bereich ist sehr vielfältig und unterteilt sich in verschiedene Fachbereiche wie Städtebauliche Planung und Stadtgestaltung, Stadterneuerung, Planungsrecht und Verfahren.
 
In kurzen Worten ist der Bereich Stadtplanung dafür zuständig neue Bauvorhaben zu planen und zu gestalten, sowie Förderungen abzuwickeln oder auch Bebauungspläne festsetzen zu lassen. Weitere Aufgaben, wie zum Beispiel Beratung der Bürger bei eigenen Bauvorhaben gehören auch mit dazu.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in den Bereich Stadtplanung

In diesem Bereich geht es hauptsächlich um alles, was mit Stadtplanung zu tun hat. Der Bereich ist sehr vielfältig und unterteilt sich in verschiedene Fachbereiche wie Städtebauliche Planung und Stadtgestaltung, Stadterneuerung, Planungsrecht und Verfahren.
 
In kurzen Worten ist der Bereich Stadtplanung dafür zuständig neue Bauvorhaben zu planen und zu gestalten, sowie Förderungen abzuwickeln oder auch Bebauungspläne festsetzen zu lassen. Weitere Aufgaben, wie zum Beispiel Beratung der Bürger bei eigenen Bauvorhaben gehören auch mit dazu.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in den Bereich Stadtplanung

In diesem Bereich geht es hauptsächlich um alles, was mit Stadtplanung zu tun hat. Der Bereich ist sehr vielfältig und unterteilt sich in verschiedene Fachbereiche wie Städtebauliche Planung und Stadtgestaltung, Stadterneuerung, Planungsrecht und Verfahren.
 
In kurzen Worten ist der Bereich Stadtplanung dafür zuständig neue Bauvorhaben zu planen und zu gestalten, sowie Förderungen abzuwickeln oder auch Bebauungspläne festsetzen zu lassen. Weitere Aufgaben, wie zum Beispiel Beratung der Bürger bei eigenen Bauvorhaben gehören auch mit dazu.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in den Bereich Stadtplanung

In diesem Bereich geht es hauptsächlich um alles, was mit Stadtplanung zu tun hat. Der Bereich ist sehr vielfältig und unterteilt sich in verschiedene Fachbereiche wie Städtebauliche Planung und Stadtgestaltung, Stadterneuerung, Planungsrecht und Verfahren.
 
In kurzen Worten ist der Bereich Stadtplanung dafür zuständig neue Bauvorhaben zu planen und zu gestalten, sowie Förderungen abzuwickeln oder auch Bebauungspläne festsetzen zu lassen. Weitere Aufgaben, wie zum Beispiel Beratung der Bürger bei eigenen Bauvorhaben gehören auch mit dazu.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
1

Einblicke in das Stadtarchiv Oberhausen

Dieser Fachbereich ist das zentrale Gedächtnis der Stadt Oberhausen. Das Stadtarchiv verwahrt alle Aufzeichnungen, die das Handeln und die Entscheidungsprozesse der Stadt und ihrer Rechtsvorgänger nachvollziehbar machen und dokumentieren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6

Einblicke in das Stadtarchiv Oberhausen

Dieser Fachbereich ist das zentrale Gedächtnis der Stadt Oberhausen. Das Stadtarchiv verwahrt alle Aufzeichnungen, die das Handeln und die Entscheidungsprozesse der Stadt und ihrer Rechtsvorgänger nachvollziehbar machen und dokumentieren.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
6
Standort: 
Im Kohnental 1752382Niederzier
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz

BFE im LWL-Inklusionsamt Arbeit

Der Berufsfelderkundungstag erfolgt in der genannten Abteilung in drei Bereichen. Damit wollen wir einen umfangreichen Einblick geben.

Die drei Bereiche sind das Modellvorhaben "Neue Teilhabeplanung Arbeit (nTA)", das Vorzimmer der Abteilungsleitung und der Bereich Übergang Schule-Beruf, Übergang WfbM-Allgemeiner Arbeitsmarkt, Jobcoaching.

Was machen diese Bereiche?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2

BFE im LWL-Inklusionsamt Arbeit

Der Berufsfelderkundungstag erfolgt in der genannten Abteilung in drei Bereichen. Damit wollen wir einen umfangreichen Einblick geben.

Die drei Bereiche sind das Modellvorhaben "Neue Teilhabeplanung Arbeit (nTA)", das Vorzimmer der Abteilungsleitung und der Bereich Übergang Schule-Beruf, Übergang WfbM-Allgemeiner Arbeitsmarkt, Jobcoaching.

Was machen diese Bereiche?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Soziales, Pädagogik
Anzahl Plätze: 
2