Bankkaufmann/Bankkauffrau

Reinschnuppern ist ausdrücklich erwünscht!

Unsere Kolleginnen und Kollegen gestalten einen abwechslungsreichen Tag für Dich und geben Dir einen intensiven Einblick in das "Sparkassen-Leben".

Dein Tag startet um 9.30 Uhr in unserer Hauptstelle in Erkelenz und dauert bis ca. 15.00 Uhr.

Du fragst Dich bestimmt, wie du Dein Outfit für diesen Tag wählen solltest. Ganz einfach - ganz normal! Nutze die Möglichkeit, uns näher kennenzulernen.

Wir freuen uns auf Dich!

Schöne Grüße Deine Kreissparkasse Heinsberg

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
15

Bankkaufmann/Bankkauffrau

Reinschnuppern ist ausdrücklich erwünscht!

Unsere Kolleginnen und Kollegen gestalten einen abwechslungsreichen Tag für Dich und geben Dir einen intensiven Einblick in das "Sparkassen-Leben".

Dein Tag startet um 9.30 Uhr in unserer Hauptstelle in Erkelenz und dauert bis ca. 15.00 Uhr.

Du fragst Dich bestimmt, wie du Dein Outfit für diesen Tag wählen solltest. Ganz einfach - ganz normal! Nutze die Möglichkeit, uns näher kennenzulernen.

Wir freuen uns auf Dich!

Schöne Grüße Deine Kreissparkasse Heinsberg

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
15

Fachkraft - Abwassertechnik

Der/die Fachkraft für Abwassertechnik ist für den reibungslosen Reinigungsprozess von Abwässern auf unseren Kläranlagen zuständig, dies geschieht durch das kontinuierliche Überwachen und Steuern von Betriebsabläufen der Kläranlagen. Neben dem Umgang mit SPS-gesteuerten Pumpen und Elektromotoren ist der/die Fachkraft auch auf biologisch-chemischem Gebiet gefordert, indem er/sie den Reinigungsprozess durch das Untersuchen der Abwasserproben ständig kontrolliert.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft - Abwassertechnik

Der/die Fachkraft für Abwassertechnik ist für den reibungslosen Reinigungsprozess von Abwässern auf unseren Kläranlagen zuständig, dies geschieht durch das kontinuierliche Überwachen und Steuern von Betriebsabläufen der Kläranlagen. Neben dem Umgang mit SPS-gesteuerten Pumpen und Elektromotoren ist der/die Fachkraft auch auf biologisch-chemischem Gebiet gefordert, indem er/sie den Reinigungsprozess durch das Untersuchen der Abwasserproben ständig kontrolliert.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Talsperrenstraße 2151580Reichshof-Brüchermühle
Unternehmensdarstellung: 
Der Aggerverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ohne Gewinnerzielungsabsicht mit Sitz in Gummersbach. Er dient dem Wohl der Allgemeinheit und dem Nutzen seiner Mitglieder. Als einziger sondergesetzlicher Wasserverband in Nordrhein-Westfalen deckt der Aggerverband in seinem 1.100 km² großen Verbandsgebiet mit rund 400 MitarbeiterInnen alle notwendigen Maßnahmen zur Sicherung der wasserwirtschaftlichen Belange ab.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Handwerk

Fachkraft - Abwassertechnik

Der/die Fachkraft für Abwassertechnik ist für den reibungslosen Reinigungsprozess von Abwässern auf unseren Kläranlagen zuständig, dies geschieht durch das kontinuierliche Überwachen und Steuern von Betriebsabläufen der Kläranlagen. Neben dem Umgang mit SPS-gesteuerten Pumpen und Elektromotoren ist der/die Fachkraft auch auf biologisch-chemischem Gebiet gefordert, indem er/sie den Reinigungsprozess durch das Untersuchen der Abwasserproben ständig kontrolliert.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft - Abwassertechnik

Der/die Fachkraft für Abwassertechnik ist für den reibungslosen Reinigungsprozess von Abwässern auf unseren Kläranlagen zuständig, dies geschieht durch das kontinuierliche Überwachen und Steuern von Betriebsabläufen der Kläranlagen. Neben dem Umgang mit SPS-gesteuerten Pumpen und Elektromotoren ist der/die Fachkraft auch auf biologisch-chemischem Gebiet gefordert, indem er/sie den Reinigungsprozess durch das Untersuchen der Abwasserproben ständig kontrolliert.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft - Abwassertechnik

Der/die Fachkraft für Abwassertechnik ist für den reibungslosen Reinigungsprozess von Abwässern auf unseren Kläranlagen zuständig, dies geschieht durch das kontinuierliche Überwachen und Steuern von Betriebsabläufen der Kläranlagen. Neben dem Umgang mit SPS-gesteuerten Pumpen und Elektromotoren ist der/die Fachkraft auch auf biologisch-chemischem Gebiet gefordert, indem er/sie den Reinigungsprozess durch das Untersuchen der Abwasserproben ständig kontrolliert.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft - Abwassertechnik

Der/die Fachkraft für Abwassertechnik ist für den reibungslosen Reinigungsprozess von Abwässern auf unseren Kläranlagen zuständig, dies geschieht durch das kontinuierliche Überwachen und Steuern von Betriebsabläufen der Kläranlagen. Neben dem Umgang mit SPS-gesteuerten Pumpen und Elektromotoren ist der/die Fachkraft auch auf biologisch-chemischem Gebiet gefordert, indem er/sie den Reinigungsprozess durch das Untersuchen der Abwasserproben ständig kontrolliert.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Fachkraft - Abwassertechnik

Der/die Fachkraft für Abwassertechnik ist für den reibungslosen Reinigungsprozess von Abwässern auf unseren Kläranlagen zuständig, dies geschieht durch das kontinuierliche Überwachen und Steuern von Betriebsabläufen der Kläranlagen. Neben dem Umgang mit SPS-gesteuerten Pumpen und Elektromotoren ist der/die Fachkraft auch auf biologisch-chemischem Gebiet gefordert, indem er/sie den Reinigungsprozess durch das Untersuchen der Abwasserproben ständig kontrolliert.

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1