Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Zahntechniker*in

Bei uns könnt Ihr einen Einblick in die Welt der Zahntechnik bekommen. Wir stellen bei uns verschiedene Arten von Zahnersatz wie Prothesen, Kronen und Brücken her. Dafür verwenden wir unterschiedlichste Materialien wie z.B. Kunststoff, Metall oder Keramik. Da die Zahntechnik ein Handwerksberuf ist, stellen wir auch immer noch sehr viel mit unseren eigenen Händen her, teils durch Schichtweises aufbauen oder durch gezieltes wegschleifen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Allgemeines Orientierungsangebot
Anzahl Plätze: 
2

Anhängerbau und Metallbau -Arbeiten in der Werkstatt-

an diesem Tag zeigen wir Euch, was für unterschiedliche Arbeiten in unserer Anhängerproduktion so anfallen. Wie bearbeitet man Metall und wie bringt man es in "Form"?
Wie entsteht ein Anhänger? Wie funktioniert "Schweißen"?

Ihr könnt selbst ein Werkstück bearbeiten und wir erklären Euch wie es geht.

Bitte robuste Kleidung mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Anhängerbau und Metallbau -Arbeiten in der Werkstatt-

an diesem Tag zeigen wir Euch, was für unterschiedliche Arbeiten in unserer Anhängerproduktion so anfallen. Wie bearbeitet man Metall und wie bringt man es in "Form"?
Wie entsteht ein Anhänger? Wie funktioniert "Schweißen"?

Ihr könnt selbst ein Werkstück bearbeiten und wir erklären Euch wie es geht.

Bitte robuste Kleidung mitbringen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Kaufmann-/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement

Du bekommst einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben eines modernen Handelsunternehmens. Wir bieten den Kauf, die Miete und die Reparatur von Staplern und Lagertechnik an.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2