Standort: 
Buchenweg 757392Schmallenberg Bad Fredeburg
Standort: 
Felsenweg 25-2759757Arnsberg
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Bachstraße 40-4259909Bestwig
Wiemecker Feld 1859909Bestwig
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Bundesstr. 16859909Bestwig
Standort: 
Mönchstrasse 2934431Marsberg
Standort: 
Alte Dorfstrasse 12-1457392Schmallenberg- Sellinghausen
Standort: 
Am Hagenblech 159955Winterrberg
Standort: 
Im Langel 2259872Meschede-Freienohl
Röhre 2259846Sundern
Sauerlandstraße 858802Balve
Rumbecker Straße 559821Arnsberg
Südstraße 459889Eslohe-Wenholthausen
Unternehmensdarstellung: 
Im Juni 1995 wurde der privat geführte Pflegedienst MobiDoc von einer Gruppe Ärzten gegründet. Zu dieser Zeit umfasste das MobiDoc Team vier Personen, drei Pflegekräfte und einen Geschäftsführer. Seither ist die Anzahl der Mitarbeiter:innen auf über 150 gestiegen. Damit ist MobiDoc heute einer der größten privaten Pflegedienste im HSK. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Kombination zwischen hoher fachlicher Pflegequalität und Menschlichkeit zu vereinen. Ausreichend Zeit für jeden Klient:innen zu haben, ist uns dabei besonders wichtig. Wir möchten auf die Bedürfnisse des einzelnen eingehen können und ihn dort professionell versorgen, wo er sich sicher und geborgen fühlt: Zuhause. Ein vertrauter Umgang und ein hohes Maß an Verlässlichkeit sind dafür unsere Basis. Natürlich lässt sich all dies nur mit einem hochqualifizierten Team realisieren, das in der Pflege, Betreuung und Verwaltung jeden Tag sein Bestes gibt. Wir sind ein dynamisches, innovatives Team, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen zu unterstützen. Eine fachgerechte Versorgung können wir durch unser gut ausgebildetes Personal gewährleisten. Unser Team besteht daher überwiegend aus Pflegefachkräften. Oberstes Gebot ist bei MobiDoc die Pflegequalität. Das bedeutet für uns nicht nur eine intensive Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team. Vor allem der menschliche Kontakt mit ausreichend Zeit für die Klient:innen und ihre Angehörigen ist uns wichtig. Mit unserer Arbeit möchten wir unseren Klient:innen so lange wie möglich eine selbstständige Lebensführung in gewohnter häuslicher Umgebung ermöglichen. Die damit verbundene Unterstützung und Entlastung der Angehörigen spielt für uns ebenfalls eine große Rolle. Damit unsere Teammitglieder auch fachlich stets auf dem neuesten Stand sind, legen wir großen Wert auf regelmäßige Schulungen. Neue medizinische und pflegerische Erkenntnisse machen dabei eine immer stärkere Spezialisierung notwendig. Durch die von uns geförderten Fort- und Weiterbildungen können wir auf ein breitgefächertes Fachwissen, die Kenntnis von effektiven Methoden und Zusammenhängen sowie eine hohe soziale und kommunikative Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen zurückgreifen.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Breite Wiese 657392Schmallenberg
Standort: 
Prozessionsweg 759964Medebach