Unternehmensdarstellung:
In der Albert-Schweitzer-Schule werden ca. 220 Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unterrichtet. Die Schülerinnen und Schüler sind im Alter zwischen 6 und 25 Jahren und werden in Klassen unterrichtet, welche sich in Vor- und Unterstufen, Mittelstufen, Oberstufen und Berufspraxisstufen gliedern.
Die Albert-Schweitzer-Schule ist eine Ganztagsschule und der Unterricht findet Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 15: 30 Uhr und Freitag von 8:30 bis 12:30 statt.
Das Ziel der Albert-Schweitzer-Schule ist es, die Schülerinnen und Schüler auf ein möglichst selbstständiges Leben in allen Bereichen vorzubereiten. Dazu gehören neben den üblichen Schulfächern wie z.B. Mathematik und Deutsch auch der Unterricht in handlungsorientierten Projekten (z.B. Schülercafe, Cateringservice), welche die Schülerinnen und Schüler auf ein möglichst selbstständiges Leben und ihren Beruf vorbereiten.
Die Schülerinnen werden von ca. 50 Förderschullehrern/innen und Fachlehrern/innen unterrichtet.
Zudem arbeiten an der Schule externe Therapeuten (Logo-,Ergo-,Physiotherapie).
Vielfach werden die Schülerinnen und Schüler im Unterricht von jungen Menschen begleitet die an der Schule ihr FSJ absolvieren .