Standort: 
Löhdorferstraße 257-26342699Solingen
Unternehmensdarstellung: 
Wir verstehen uns als ein modernes, innovatives und gleichzeitig traditionsreiches Familienunternehmen in der 4. Generation, das mit seinen zuverlässigen und freundlichen Mitarbeitern stets einen optimalen Service für seine Kunden bietet. Eine Vision, ein Motto: Unsere Kunden können auf ein umfassendes Leistungsspektrum zurückgreifen, das von der Transportlogistik über die Lagerhaltung bis hin zur logistischen Dienstleistung (Kontraktlogistik) reicht. Seit Jahrzehnten ist es unser Anspruch, innovative Konzepte zu fördern und mit unseren Kunden die vielschichtigen Herausforderungen zu meistern. Weitere Informationen auf: https://schnug-spedition.de/ Datenschutzerklärung: https://schnug-spedition.de/index.php/datenschutz
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Hugo-Erfurt-Str. 142399Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Tapeten und mehr! Die Erfurt & Sohn KG ist ein internationales und traditionsbewusstes Familienunternehmen. Ein partnerschaftliches Miteinander, die Motivation der Mitarbeiter und die Zufriedenheit der Kunden sind Grundsätze, die das unternehmerische Handeln im Hause ERFURT prägen. 1827 gründete Friedrich Erfurt in Wuppertal die Papiermühle ERFURT. Sein Enkel Hugo Erfurt entwickelte 37 Jahre später einen Wandbelag, der aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken ist: Die Rauhfaser-Tapete. Eine Idee, die eine steile Karriere machen sollte und aus unterschiedlichsten Räumen rund um den Globus nicht mehr wegzudenken ist. Das Unternehmen, das in der 8. Generation von der Familie Erfurt geleitet wird, ist heute Marktführer in der Produktion und im Vertrieb von überstreichbaren Wandbelägen. ERFURT vertreibt neben Rauhfaser-Produkten weltweit in über 30 Ländern innovative, designorientierte und ökologisch nachhaltige Lösungen für die Wandgestaltung. Mit Innovationen für die energetische Optimierung von Innenwänden bietet das Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll einsetzbare Systeme zum Energiesparen und zur Verbesserung des Wohnraumklimas an.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Sterkenhofweg 5a47807Krefeld
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Am Hasenberg 4641462Neuss
Unternehmensdarstellung: 
Die St. Augustinus Gruppe ist einer der größten und hervorragend ausgestatteten Anbieter von Gesundheits- und Sozialleitungen am Niederrhein. Entlang des Niederrheins erstrecken sich neben dem Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss weitere somatische Krankenhäuser, psychiatrische Fachkliniken, Rehabilitationskliniken, Wohn- und Beschäftigungsangebote für Menschen mit Behinderung und Pflegeeinrichtungen für Senioren unter dem Dach der St. Augustinus Gruppe und somit unter dem Arbeitsmotto "wegweisend.menschlich.stark." Die St. Augustinus- Gruppe bietet eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten, von patientennahen Berufen, wie der professionellen Pflege und der Medizin, über die patientenversorgenden Dienste, wie der Hauswirtschaft und der Gastronomie, bis hin zu den Verwaltungsbereichen, mit allen kaufmännischen Facetten und beispielsweise der IT. Das Johanna Etienne Krankenhaus, kurz JEK, zählt zu den modernsten Krankenhäusern der Region. Mit einer Vielzahl an medizinischen Fachabteilungen und Kompetenzzentren, welche regelmäßig durch externe Zertifizierungen in ihrer Qualität bestätigt werden, bietet das JEK ideale Voraussetzungen für eine fachübergreifende Rundumversorgung und herausragende Spezialleistungen. Die St. Augustinus Gruppe mit dem JEK orientiert sich an modernsten Pflege- und Behandlungsstandards in allen Versorgungsbereichen. Innovative, teils digitale Projekte unter Bezugnahme neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse bringen stets neue Erkenntnisse und Entwicklungen in den Arbeitsalltag. Neben der stetigen Weiterentwicklung ist uns aber auch die Beibehaltung unserer christlichen Tradition der Neusser Augustinerinnen und Alexianer Brüder wichtig.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Ärztekammer Nordrhein
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Neandertal 140699Erkrath
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Café, ein Veranstaltungsort für private und gewerbliche Feiern (Trauzimmer der Stadt Erkrath, Hochzeiten, Familienfeiern, Betriebsfeiern), und wir organisieren und finanzieren Kulturprogramme mit regionalen Partnern.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Kunst, Unterhaltung und Erholung
Standort: 
Flörbachstraße 5648683Ahaus
HWK Mitgliedsnummer: 
41630361
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Speditionstraße 940221Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Privat und praxisnah studieren mit dem Abschluss einer staatlichen Hochschule (Hochschule Mittweida). Das Konzept der EMBA ist innovativ und zukunftsträchtig. Als Business-Akademie ist die EMBA mehr als nur eine der üblichen Bildungseinrichtungen. Hinter ihr stehen echte Medienmacher, Marketing-Manager und Profis aus der Wirtschaft. Der persönliche Kontakt zu den Studierenden ist für uns elementar. Nur durch eine individuelle Betreuung können auch sehr gute Leistungen erbracht werden. Daher bieten wir unseren Studierenden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Bachelor-Studium. Sie lernen in sehr kleinen Seminargruppen von maximal 16 bis 20 Studierenden und erlangen dank eines kompakten Studienverlaufs bereits nach sechs Semestern den Bachelor of Arts. Durch zahlreiche Sonderleistungen wie Zusatz-Seminare, Soft-Skill Kurse, einer modernen Ausstattung und einem neuen MacBook Air sind sie an der EMBA ideal versorgt. Der enge Praxisbezug wird durch die Dozenten und Lehrbeauftragten aus der Praxis und reale Praxisprojekte vom ersten Semester an vermittelt. Die Studierenden sammeln bereits während ihres Studiums an der EMBA wesentliche Erfahrungen und knüpfen wichtige Kontakte für den späteren Job-Einstieg. Studieren bei den Medienmachern ist das Credo an der EMBA. Daher wird hier besonderer Wert auf die Qualität der Ausbildung gelegt. Mit der EMBA ist man deshalb auf den "Job danach" nicht nur gut vorbereitet, sondern hat auch die Nase vorn: auf die Arbeit und auf das Leben.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Reinarzstr. 4947805Krefeld
Unternehmensdarstellung: 
Hochschule
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Hanns-Martin-Schleyer 2a47877Willich
Unternehmensdarstellung: 
Verkauf von Kraftstoffen und Motorölen sowie kleines Einzelhandelssortiment und Bistro im Shop.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Standort: 
Kränkelsweg 2541748Viersen
Unternehmensdarstellung: 
Als Spezialist für holzverarbeitende Industrie in Süd- und Lateinamerika, aber auch in Asien, Australien und Nordamerika heißt die Devise bei Inserco von Beginn an: global denken, lokal handeln. Die Umwelt-verträgliche Verarbeitung von Holz ist seit Jahrzehnten das Kerngeschäft unserer Firma. Diese Prozesse sind sehr vielschichtig, weil hier eine schier endlose Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten und Verfahrensschritten abgedeckt wird – vom Leimbinder bis zum Furnier, von der Faser bis zum Span, von MDF bis OSB, von Spanplatte bis Sperrholz, von Dünnplatte bis Dämmplatte, von Biomasse bis zum Pellet, von der Rinde bis zum Hackschnitzel und von Zellstoff und Papier bis zu Formteilen. In all diesen Verfahren ist Inserco zu Hause. Gleichzeitig haben uns die unterschiedlichen Verfahrensschritte zu anderen Industrien, Produkten und Applikationen geführt, sodass Inserco seine umfassende Erfahrung weiterentwickeln konnte: zum Beispiel in der Recyclingindustrie, der Verarbeitung von Einjahrespflanzen (Zuckerrohr, Stroh, Bambus) oder bei Composite-Platten (Zement, Gips, Kunststoffe) oder in der Bergbau-, Metall-, Gummi-, Reifen-, Kunststoff-, Glas-, Verpackungs-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie. Wir arbeiten mit Kunden, europäischen Maschinen- und Anlagenbauern sowie Forschungsinstituten bei der Definition von geeigneten Rohmaterialien und technologischen Prozessen für neue Produkte zusammen. Dabei stellen wir Themen wie Umweltverträglichkeit, Nachhaltigkeit, Energie, hohe Wirkungsgrade, Produktionskosten und Servicekonzepte in den Fokus unserer Tätigkeit.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau