Unternehmensdarstellung:
Als Spezialist für holzverarbeitende Industrie in Süd- und Lateinamerika, aber auch in Asien, Australien und Nordamerika heißt die Devise bei Inserco von Beginn an: global denken, lokal handeln.
Die Umwelt-verträgliche Verarbeitung von Holz ist seit Jahrzehnten das Kerngeschäft
unserer Firma. Diese Prozesse sind sehr vielschichtig, weil hier eine
schier endlose Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten und Verfahrensschritten
abgedeckt wird – vom Leimbinder bis zum Furnier, von
der Faser bis zum Span, von MDF bis OSB, von Spanplatte bis Sperrholz,
von Dünnplatte bis Dämmplatte, von Biomasse bis zum Pellet,
von der Rinde bis zum Hackschnitzel und von Zellstoff und Papier bis
zu Formteilen. In all diesen Verfahren ist Inserco zu Hause.
Gleichzeitig haben uns die unterschiedlichen Verfahrensschritte zu
anderen Industrien, Produkten und Applikationen geführt, sodass
Inserco seine umfassende Erfahrung weiterentwickeln konnte: zum
Beispiel in der Recyclingindustrie, der Verarbeitung von Einjahrespflanzen
(Zuckerrohr, Stroh, Bambus) oder bei Composite-Platten
(Zement, Gips, Kunststoffe) oder in der Bergbau-, Metall-, Gummi-,
Reifen-, Kunststoff-, Glas-, Verpackungs-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie.
Wir arbeiten mit Kunden, europäischen Maschinen- und Anlagenbauern
sowie Forschungsinstituten bei der Definition von geeigneten
Rohmaterialien und technologischen Prozessen für neue
Produkte zusammen. Dabei stellen wir Themen wie Umweltverträglichkeit,
Nachhaltigkeit, Energie, hohe Wirkungsgrade, Produktionskosten
und Servicekonzepte in den Fokus unserer Tätigkeit.