Standort: 
Königsberger Straße 10040231Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein Leistungsstarkes und stetig wachsendes Großhandelsunternehmen in den Bereichen Farben und Lacke, Heimtextilien sowie Werkzeuge und Maschinen mit Hauptsitz in Düsseldorf und vier weiteren Niederlassungen. Unsere Aufgabe und unser Anspruch ist die optimale Versorgung des Maler- und Lackiererhandwerks mit Qualitätsprodukten und einem umfangreichem Dienstleistungspaket.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Hauptstraße52134Herzogenrath
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Estern 4148712Gescher
Unternehmensdarstellung: 
Die Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) ist als kommunales Unternehmen des Kreises Borken seit 1994 für die operativen Aufgabenbereiche Verwertung und Entsorgung der Abfälle verantwortlich. Im Hinblick auf die Belange des Klimaschutzes haben die nachhaltige, energieeffiziente Abfallbehandlung und die Nutzung regenerativer Energien zunehmend an Bedeutung gewonnen. Konsequent verfolgen wir die Nutzung von Sonnen- und Windenergie sowie die Schonung natürlicher Ressourcen durch eine innovative und umweltschonende Abfallwirtschaft.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Herzog-Wilhelm-Straße 41-4752511Geilenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Die Finanzverwaltung ist als Teil der öffentlichen Verwaltung für das Verfahren zur Besteuerung der Bürgerinnen und Bürger zuständig. Sie hat die Aufgabe, die Steuern gleichmäßig festzusetzen und zu erheben. Die Finanzverwaltung bietet für Schülerinnen/ Schüler mit Fachoberschulreife eine 2-jährige Ausbildung zur Finanzwirtin/ zum Finanzwirt an. Mit der Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife ist ein duales Studium an der Fachhochschule für Finanzen mit dem Erwerb des akademischen Grades Diplom-Finanzwirtin/ Diplom-Finanzwirt möglich.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Gewerbestraße 6048249Dülmen
Unternehmensdarstellung: 
AUSBILDUNG: BEI HAGELSCHUER EINE HERZENSANGELEGENHEIT! Spannende Ausbildungen in einer zukunftssicheren Branche warten auf dich! Unser Ziel ist, alle wichtigen Positionen in unserem stetig wachsenden, dynamischen Familienunternehmen aus eigenen Reihen zu besetzen. Als deutschlandweiter Marktführer im Bereich Dampf- und Heißwasseranlagen bilden wir unsere Fachkräfte hauptsächlich für den eigenen Bedarf aus. Deswegen ist es für uns selbstverständlich, dass Du bei Hagelschuer die bestmöglichen Voraussetzungen bekommst für eine Ausbildung, die dich nicht nur optimal auf den Beruf vorbereiten, sondern vor allem auch Spaß macht!
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Curiestraße 848653Coesfeld
Unternehmensdarstellung: 
Du liebst abwechslungsreiche Aufgaben? Du stehst gerne im Kontakt mit Kunden? Du fällst gerne abends ins Bett mit dem guten Gefühl, etwas Handfestes geschafft zu haben? Dann bist du bei Lameko genau richtig! Wir bieten dir eine spannende Ausbildung im Bereich Sonnen- und Sichtschutztechnik. Als Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in lernst du die vielfältigen Aufgaben im Privat- und im Objektbereich kennen. Unsere Auszubildenden stehen in stetigem Kundenkontakt und profitieren von diesen zwischenmenschlichen Erfahrungen für ihren weiteren Lebensweg. In unserem jungen Team ist viel Platz für neue Ideen und unsere Produkte bieten Raum für individuelle Fertigungen. Neben den technischen Fertigkeiten, die wir unsere Auszubildenden lehren, steht die Motivation und der Spaß an neuen Herausforderungen an erster Stelle.  Die duale Ausbildung umfasst drei Jahre, in denen der/die Auszubildende abwechselnd im Betrieb arbeitet und Blockunterricht in der Berufsschule erhält. Nach eineinhalb Jahren findet eine Zwischenprüfung und nach drei Jahren die Abschlussprüfung statt. Circa zwei Mal pro Ausbildungsjahr erhalten unsere Auszubildenden überbetriebliche Unterweisungen. Die Firma LAMEKO GmbH Sonnen- und Sichtschutztechnik mit Sitz im münsterländischen Coesfeld versteht sich seit 1993 als zukunftsorientierter Partner im Bereich Sonnen- und Sichtschutz. Das Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst – neben hochwertigen Sonnen – und Sichtschutzsystemen für den Innen- und Außenbereich – auch Steuerungssysteme, Insektenschutzlösungen und Sektionaltore. Alle Systeme werden individuell gefertigt und kommen sowohl im Privat- als auch im Objektbereich zum Einsatz. Der Lameko-Service reicht von der persönlichen Beratung über die professionelle Planung bis hin zur fachmännischen Montage. Weitere Informationen über Lameko findest du auf unserer Homepage, auf Twitter und auf Facebook.
Unternehmensgröße: 
11-20
HWK Mitgliedsnummer: 
41436204
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Alleestr. 8742853Remscheid
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Feldheider Straße 5240699Erkrath
Unternehmensdarstellung: 
Heiber + Schröder Maschinenbau GmbH Wurde 1985 gegründet und ist seitdem kontinuierlich gewachsen. Das Unternehmen wurde in nur wenigen Jahren zum Marktführer bei Fenstereinklebemaschinen und hat diese Position weiter ausgebaut. Heiber + Schröder Innovationen bei Fenstereinklebemaschinen sind heute maßgebend. Zum Beispiel begann Heiber + Schröder bereits Ende der 80er Jahre mit der Entwicklung neuer Technologien wie Pick-and-Place Arbeiten für Fensterpackungen mit Rillungen längs und quer und erschloss damit neue Marktmöglichkeiten. 1998 lancierte Heiber + Schröder die erste Fenstereinklebemaschine mit automatischer Einstellung am Markt. Neben Fenstereinklebung ist Schalenaufrichten das zweite große Standbein des Unternehmens. Seit der Einführung eines neuen Konzepts im Jahr 1993 für die Herstellung von konischen Schalen ist Heiber + Schröder jetzt auch Marktführer in diesem Bereich. Neben diesen Produkten bietet Heiber + Schröder maßgeschneiderte Lösungen für die Verarbeitung von Karton und Folie. Heiber + Schröder ist in 62 Ländern vertreten, der Exportanteil deckt 95 % des Jahresumsatzes. Entwicklung, Konstruktion und Produktion finden ausschließlich im Werk in Erkrath statt. Die Kundenbetreuung erfolgt entweder direkt vom Werk oder über Servicegesellschaften in vielen Teilen der Welt.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Westfalenstraße 12048165Münster
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Bestener Straße 25046282Dorsten
Unternehmensdarstellung: 
EUROQUARZ ist eine mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe mit hoher Marktbedeutung und internationalen Aktivitäten. Schwerpunkte liegen heute in der Gewinnung, Aufbereitung und Weiterverarbeitung von Quarzsanden und Quarzkiesen.
HWK Mitgliedsnummer: 
40780130
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)