Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

Erhalte einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Elektronikers. Er bietet dir die Gelegenheit, unsere Unternehmenskultur, deine potenziellen KollegInnen und die Aufgaben, die dich in deinem zukünftigen Ausbildungsberuf erwarten, kennenzulernen. 

Uns ist es wichtig, dass du nicht nur die theoretischen Aspekte, sondern auch die praktischen Herausforderungen des Berufs erfährst. Also, warum nicht einfach mal reinschauen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

Erhalte einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Elektronikers. Er bietet dir die Gelegenheit, unsere Unternehmenskultur, deine potenziellen KollegInnen und die Aufgaben, die dich in deinem zukünftigen Ausbildungsberuf erwarten, kennenzulernen. 

Uns ist es wichtig, dass du nicht nur die theoretischen Aspekte, sondern auch die praktischen Herausforderungen des Berufs erfährst. Also, warum nicht einfach mal reinschauen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

Erhalte einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Elektronikers. Er bietet dir die Gelegenheit, unsere Unternehmenskultur, deine potenziellen KollegInnen und die Aufgaben, die dich in deinem zukünftigen Ausbildungsberuf erwarten, kennenzulernen. 

Uns ist es wichtig, dass du nicht nur die theoretischen Aspekte, sondern auch die praktischen Herausforderungen des Berufs erfährst. Also, warum nicht einfach mal reinschauen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

Erhalte einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Elektronikers. Er bietet dir die Gelegenheit, unsere Unternehmenskultur, deine potenziellen KollegInnen und die Aufgaben, die dich in deinem zukünftigen Ausbildungsberuf erwarten, kennenzulernen. 

Uns ist es wichtig, dass du nicht nur die theoretischen Aspekte, sondern auch die praktischen Herausforderungen des Berufs erfährst. Also, warum nicht einfach mal reinschauen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

Erhalte einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Elektronikers. Er bietet dir die Gelegenheit, unsere Unternehmenskultur, deine potenziellen KollegInnen und die Aufgaben, die dich in deinem zukünftigen Ausbildungsberuf erwarten, kennenzulernen. 

Uns ist es wichtig, dass du nicht nur die theoretischen Aspekte, sondern auch die praktischen Herausforderungen des Berufs erfährst. Also, warum nicht einfach mal reinschauen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik

Erhalte einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Elektronikers. Er bietet dir die Gelegenheit, unsere Unternehmenskultur, deine potenziellen KollegInnen und die Aufgaben, die dich in deinem zukünftigen Ausbildungsberuf erwarten, kennenzulernen. 

Uns ist es wichtig, dass du nicht nur die theoretischen Aspekte, sondern auch die praktischen Herausforderungen des Berufs erfährst. Also, warum nicht einfach mal reinschauen?

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
1

Ein Tag als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ein Anlagenmechaniker oder eine Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hat einen spannenden Job!

Sie verlegen Rohre, damit Wasser und Gas richtig durch Häuser fließen. Sie bauen Heizungen ein und montieren Heizkörper und Kessel, damit es im Winter warm bleibt. Wenn ein neues Badezimmer gebraucht wird, bauen sie moderne  Waschbecken, Toiletten, Duschen und Badewannen ein. Auch montieren sie Klimaanlagen, die Räume an heißen Tagen kühl halten. Regelmäßig überprüfen sie die Geräte und reparieren Anlagen, wenn etwas nicht mehr richtig läuft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ein Anlagenmechaniker oder eine Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hat einen spannenden Job!

Sie verlegen Rohre, damit Wasser und Gas richtig durch Häuser fließen. Sie bauen Heizungen ein und montieren Heizkörper und Kessel, damit es im Winter warm bleibt. Wenn ein neues Badezimmer gebraucht wird, bauen sie moderne  Waschbecken, Toiletten, Duschen und Badewannen ein. Auch montieren sie Klimaanlagen, die Räume an heißen Tagen kühl halten. Regelmäßig überprüfen sie die Geräte und reparieren Anlagen, wenn etwas nicht mehr richtig läuft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ein Anlagenmechaniker oder eine Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hat einen spannenden Job!

Sie verlegen Rohre, damit Wasser und Gas richtig durch Häuser fließen. Sie bauen Heizungen ein und montieren Heizkörper und Kessel, damit es im Winter warm bleibt. Wenn ein neues Badezimmer gebraucht wird, bauen sie moderne  Waschbecken, Toiletten, Duschen und Badewannen ein. Auch montieren sie Klimaanlagen, die Räume an heißen Tagen kühl halten. Regelmäßig überprüfen sie die Geräte und reparieren Anlagen, wenn etwas nicht mehr richtig läuft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Ein Tag als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ein Anlagenmechaniker oder eine Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hat einen spannenden Job!

Sie verlegen Rohre, damit Wasser und Gas richtig durch Häuser fließen. Sie bauen Heizungen ein und montieren Heizkörper und Kessel, damit es im Winter warm bleibt. Wenn ein neues Badezimmer gebraucht wird, bauen sie moderne  Waschbecken, Toiletten, Duschen und Badewannen ein. Auch montieren sie Klimaanlagen, die Räume an heißen Tagen kühl halten. Regelmäßig überprüfen sie die Geräte und reparieren Anlagen, wenn etwas nicht mehr richtig läuft.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2