Standort: 
Burgstr. 1544867Bochum
Unternehmensdarstellung: 
Schule für Physiotherapie: Wir bilden in einer dreijährigen Ausbildung Physiotherapeuten aus. Im Laufe Ihrer Ausbildung beschäftigen Sie sich unter anderem intensiv mit dem Skelett und der Muskulatur des Menschen, mit der Entstehung von Erkrankung, den Behandlungsmethoden und der Prävention. Während zu Beginn abwechselnd theoretischer und praktischer Unterricht in der Schule stattfindet, folgt bald das erste Praktikum um die ersten Erfahrungen am „echten“ Patienten sammeln zu können. Wir vermitteln Ihnen die fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen, die Sie für den Beruf brauchen. Nach der 6 - wöchigen Examensphase und den bestandenen Prüfungen gibt es reichlich Anlass zum Feiern – und das tun wir gern mit Ihnen zusammen!
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Königsberger Str. 1-540231Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Die [ka:media] interactive GmbH ist eine Agentur für E-Learning, Marketing - Beratung, Web Produkte und Apps mit 20-jähriger Erfahrung. Unser Unternehmen bietet Leistungen im Bereich Marketing, Content Management, E-Learning, Shop-Systeme, barrierefreie Medien, individuelle Programmierung sowie Schulung und Support an. Wir sind ein kleines, mittelständisches Unternehmen mit sehr breit gefächertem Kundenstamm.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Brandenburger Str. 240880Ratingen
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Technologiepark 833100Paderborn
Unternehmensgröße: 
21-50
Branche: 
Information und Kommunikation
Standort: 
Hermannstr. 7-1140233Düsseldorf
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Harthorststr. 745899Gelsenkirchen
Unternehmensdarstellung: 
Schnuppertag im Büro. Einblicke rund um die Bürotätigkeiten von Selbstständigen. Das K.L.U.G.-Netzwerk hat den Hauptsitz in Gelsenkirchen und hat über 110 gelistete K.L.U.G.-Partnerunternehmen aus dem Ruhrgebiet und unterstützt diese beim Informationsaustausch, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Messen. Unsere Schwerpunkte sind die Bereiche Gründung, Bildung, Gesundheit und Umwelt/Energie. Ansprechpartnerin - Sybille Hellier - Tel: 0209-977 600 64 - Mail: zentrale@klug-netzwerk.de
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Biederlackstr. 2148268Greven
Unternehmensdarstellung: 
Biederlack ist ein mittelständisches Textilunternehmen mit rund 150 Mitarbeitern, das seit über 137 Jahren auf Qualität "Made in Germany" setzt. Als Spezialist für gewebte Wohndecken verfügen wir über eine mehrstufige Produktion am Unternehmensstandort in Greven und vertreiben unsere Produkte weltweit an Kaufhäuser, Möbelhäuser, den Fachhandel und Online-Shops. Die berufliche Nachwuchsförderung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Aus diesem Grund ermöglichen wir unseren Auszubildenden eine umfassende, praxisnahe Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven in einem international erfolgreich agierenden Familienunternehmen. Folgende Ausbildungsberufe bieten wir an: - Industriekaufleute (m/w/d) - Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration - Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung - Industriemechaniker (m/w/d) Einsatzgebiet Instandhaltung - Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik - Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Textiltechnik - Fachkräfte (m/w/d) für Lagerlogistik
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Bahnhofstraße 332312Lübbecke
Unternehmensdarstellung: 
Zuhause sind wir dort, wo das Land flach wird und Norddeutschland beginnt: im äußersten Zipfel Ostwestfalens. Mit den Menschen in unserer Heimat und der Region sind wir fest verwurzelt. Für mehr als 60.000 Menschen zwischen Dümmersee und Wiehengebirge sind wir ein starker Partner für alle Fragen rund um das Thema Finanzen. Unsere 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen in 22 Geschäftsstellen für die größtmögliche Nähe zu unseren Mitgliedern und Kunden. Der Zusatz „eG“ im Namen Volksbank Lübbecker Land ist klein, aber fein: Denn er weist auf etwas hin, auf das wir sehr stolz sind: Wir sind eine Genossenschaftsbank. Unsere Mitglieder sind unsere Eigentümer, sie bestimmen mit, sie gestalten mit. Unsere Mitglieder zu fördern, ist Auftrag und Antrieb zugleich. Sie auch in die Verantwortung zu nehmen, unser Antritt. Wir übernehmen Verantwortung: für unsere Mitglieder und Kunden, für unsere Mitarbeiterinnen, für unsere Heimat. Mit unserer Volksbank-Stiftung „Von Menschen für Menschen unserer Region“ unterstützen wir nachhaltige Projekte und innovative Ideen, unsere Energiegenossenschaft „Energie für uns eG“ setzt umweltfreundliche, klimaschonende Stromerzeugung in die Tat um und ermöglicht eine Bürgerbeteiligung daran.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Standort: 
Clevornstraße 548153Münster
Unternehmensdarstellung: 
Das Altenzentrum am Südpark liegt mitten im Südviertel, ganz in der Nähe des Südparks und der Hammer Straße. Unser Haus wurde 1997 neu eröffnet. Bei uns leben 74 ältere Menschen mit allen Pflegegraden in drei Wohnbereichen sowie 15 Gäste in unserer Tagespflegeeinrichtung. An unser Altenzentrum angeschlossen sind 24 barrierefreie Seniorenwohnungen , in denen ältere Menschen selbständig leben. Das Altenzentrum am Südpark ist ein offenes Haus, in dem die Bewohner über ihr Leben selbst bestimmen, soweit ihnen das möglich ist. Wir freuen uns, wenn unsere Bewohner einen guten Kontakt zu ihren Angehörigen und Freunden pflegen und diese an den Festen und Feiern im Haus teilnehmen. Der große Garten lädt im Sommer zu ausgedehnten Spaziergängen und zum Verweilen in der Sonne ein. In unserem Haus gibt es für jeden Wohnbereich einen festen Wochenplan mit Freizeitaktivitäten wie Gymnastik, Singen, Kreativ-Angebote oder Koch- und Backangebote an denen jeder Bewohner teilnehmen kann, wenn er möchte. Darüber hinaus veranstalten wir regelmäßig Konzerte, Angehörigenabende, Feste und andere Aktionen. ´ Für das leibliche Wohl sorgt unser Küchenteam, das täglich frische Mahlzeiten zubereitet. Das Essen servieren wir in der Cafeteria oder in den Wohnküchen in den Wohnbereichen. Bei Bedarf können die Bewohner die Mahlzeiten auch in ihrem Zimmer einnehmen. Unser Haus ist gut in die Nachbarschaft integriert. Wir unterhalten rege Kontakte zu den Pfarrgemeinden, Gruppen und Vereinen in unserem Stadtteil. Kindergartenkinder und Schützenbrüder, Gemeindemitglieder und Ehrenamtliche - sie alle sind gern gesehene Gäste in unserem Haus. Nicht nur zu Festen und Veranstaltungen, sondern auch im Alltag. Sie haben einen großen Anteil daran, dass das Leben bei uns bunt und abwechslungsreich ist. Unsere Trägerin, die Caritas Münster ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Altenhilfe sowie der Aus- und Weiterbildung. Die Caritas Münster hält ein breit gefächertes Hilfeangebot für ältere Menschen vor: den ambulanten Pflegedienst, zwei betreute Gruppenwohnungen für Demenzkranke, fünf Altenwohnheime mit insgesamt 431 Heimplätzen, dazu Tagespflege, Kurzzeitpflege und Altenwohnungen. Außerdem ist sie Gesellschafterin der Caritas Münster Pflegeschule. Das Angebot ist aus der sozialen Versorgung alter und pflegebedürftiger Menschen in Münster heute nicht mehr wegzudenken.
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Arnoldstr. 1347906Kempen
Unternehmensdarstellung: 
Finanzamt Kempen Ausbildung im mittleren Dienst zum/zur Finanzwirt/in (Laufbahngruppe 1.2) Ausbildung / duales Studium im gehobenen Dienst zum/zur Diplom-Finanzwirt/in (Laufbahngruppe 2.1)
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen