Standort: 
Mühlenbreede 1849504Lotte-Wersen
Unternehmensdarstellung: 
Die gemeinnützige Kinderland GmbH ist mit ihren 16 Einrichtungen ein innovativer Träger im Kreis Steinfurt. 180 Erzieherinnen und (leider nur) 5 Erzieher stehen für die Bildung, Erziehung und Förderung annährend 1.000 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung zur Verfügung. Im Mittelpunkt unserer Kindergarten-Arbeit steht immer das Kind. Grundlage unserer Arbeit sind die 10 Grundsätze der Bildungsförderung vom Ministerium für Schule, Jugend & Kinder in NRW und das in 2014 von allen Mitarbeitenden neu konzipierte Kinderland-Leitbild. Der erste Leitbildsatz heißt: „Alle Kinder werden unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrem kulturellen und sozialen Hintergrund und ihren individuellen Fähigkeiten wertgeschätzt“. Die Kinderland gGmbH ist eine Tochter des Lernen fördern e.V., Kreisverband Steinfurt. Seit 30 Jahren ist dieser Verein erfolgreich im Bereich der Jugendberufshilfe tätig.
Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Am Rosenkothen 4-1240880Ratingen
Unternehmensdarstellung: 
Maschinenbau mit Schwerpunkt Automation Hauptzielgruppe: Rohkarosseriebau der Automobilindustrie weltweit
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Raalter Straße 449497Mettingen
Unternehmensdarstellung: 
Die gemeinnützige Kinderland GmbH ist mit ihren 16 Einrichtungen ein innovativer Träger im Kreis Steinfurt. 180 Erzieherinnen und (leider nur) 5 Erzieher stehen für die Bildung, Erziehung und Förderung annährend 1.000 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung zur Verfügung. Im Mittelpunkt unserer Kindergarten-Arbeit steht immer das Kind. Grundlage unserer Arbeit sind die 10 Grundsätze der Bildungsförderung vom Ministerium für Schule, Jugend & Kinder in NRW und das in 2014 von allen Mitarbeitenden neu konzipierte Kinderland-Leitbild. Der erste Leitbildsatz heißt: „Alle Kinder werden unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrem kulturellen und sozialen Hintergrund und ihren individuellen Fähigkeiten wertgeschätzt“. Die Kinderland gGmbH ist eine Tochter des Lernen fördern e.V., Kreisverband Steinfurt. Seit 30 Jahren ist dieser Verein erfolgreich im Bereich der Jugendberufshilfe tätig.
Unternehmensgröße: 
4-10
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Eschstraße 848268Greven
Unternehmensdarstellung: 
Die gemeinnützige Kinderland GmbH ist mit ihren 16 Einrichtungen ein innovativer Träger im Kreis Steinfurt. 180 Erzieherinnen und (leider nur) 5 Erzieher stehen für die Bildung, Erziehung und Förderung annährend 1.000 Kinder im Alter von 0 Jahren bis zur Einschulung zur Verfügung. Im Mittelpunkt unserer Kindergarten-Arbeit steht immer das Kind. Grundlage unserer Arbeit sind die 10 Grundsätze der Bildungsförderung vom Ministerium für Schule, Jugend & Kinder in NRW und das in 2014 von allen Mitarbeitenden neu konzipierte Kinderland-Leitbild. Der erste Leitbildsatz heißt: „Alle Kinder werden unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrem kulturellen und sozialen Hintergrund und ihren individuellen Fähigkeiten wertgeschätzt“. Die Kinderland gGmbH ist eine Tochter des Lernen fördern e.V., Kreisverband Steinfurt. Seit 30 Jahren ist dieser Verein erfolgreich im Bereich der Jugendberufshilfe tätig.
Branche: 
Erziehung und Unterricht
Standort: 
Forstweg 2048249Dülmen
Unternehmensdarstellung: 
LIDU: Seit über 85 Jahren Lohn- und Einzelfertiger im Maschinenbau mit maßgeschneiderten Lösungen für die Fertigungsindustrie. Technische Innovationen von Expertenhand: LIDU ist von Werten wie Flexibilität, Zuverlässigkeit und Präzision geprägt. Heute sichern qualifizierte Ingenieurleistungen, geprüfte Schweißtechnik und modernste CNC-gesteuerte Maschinen höchste Qualitätsstandards. Komplexe Aufgabenstellungen werden kompetent und schnell erfüllt. Beratung, Projektbetreuung und Umsetzung erfolgen stets im Sinne der vollsten Kundenzufriedenheit. Mehr erfahren Sie unter lidu.de!
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Metallbau
Standort: 
Werner-von-Siemensstraße 948712Gescher
Unternehmensdarstellung: 
Du bist interessiert an einen Einblick in den Beruf des Kaufmannes / der Kauffrau in einem Edelstahl-Großhandel? Dann bist du hier genau richtig. Unser engagiertes Team lässt dich an deinem Berufserkundungstag über die Schulter blicken und zeigt dir Abläufe des Ein- und Verkaufs, Kundenbetreuung, Planung der LKW-Touren und den Zusammanhang zwischen Theorie und Praxis des kaufmännischen Berufes.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Rathenaustraße 2633102Paderborn
Unternehmensdarstellung: 
Überall auf der Welt, wo Ingenieure zum Beispiel an den Autos und Flugzeugen der Zukunft arbeiten, ist dSPACE mit von der Partie. dSPACE entwickelt und vertreibt Werkzeuge für die Entwicklung und den Test von Steuergeräten und mechatronischen Systemen. In der Automobilindustrie gewinnt die Software immer mehr an Bedeutung, zum Beispiel für die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen, beim ABS oder ESP. Von der ersten Idee bis zum Produktionsstart hilft dSPACE dabei, Fehler zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen. Bei der dSPACE GmbH in Paderborn, den Projektzentren in Stuttgart, München und Wolfsburg sowie den lokalen dSPACE Gesellschaften in den USA, Frankreich, Großbritannien, Japan und China arbeiten inzwischen über 1.300 Mitarbeiter.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Max Planck Strasse 2148691Vreden
Unternehmensdarstellung: 
Produktionsbetrieb für Maschinen und Gerät die hauptsächlich in landwirtschaftlichen Milchviehbetrieben eingesetzt werden
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Robert-Linnemann-Str. 21 - 2748336Sassenberg
Unternehmensdarstellung: 
  DEIN START IN EINE SICHERE ZUKUNFT. EINE AUSBILDUNG BEI SURTECO! Die Unternehmen BauschLinnemann, SURTECO DEKOR und Döllken-Kunststoffverarbeitung wurden eins: die SURTECO GmbH. Wir schaffen individuelle Lösungen – und das sowohl für internationale Unternehmen aus der Holzwerkstoff-, Fußboden-, Möbel-, Küchen- und Caravanindustrie als auch für Handwerk und Handel. Die Basis hierfür ist Spezialpapier, das wir bedrucken, in unterschiedlichen Rezepturen imprägnieren, lackieren und mit einer Struktur oder besonderen Oberfläche versehen. Unsere dekorativen Produkte werden von unseren Kunden z. B. auf Span-  oder MDF-Platten verpresst und zu Möbeln, Paneelen Fußbodenleisten und Türen verarbeitet. Man findet sie in Wohn- und Schlafräumen, Jugendzimmern, Caravanmobilen, als Wand- und Deckenpaneele im Innenausbau, auf Tischoberflächen, Übergangsleisten und in vielen anderen Anwendungsgebieten. Als wachsendes Unternehmen bilden wir junge Menschen systematisch und praxisnah in unterschiedlichen Berufszweigen aus und bieten gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung. In Sassenberg warten über 300 Kolleginnen und Kollegen auf dich. Zusammen mit der Belegschaft unserer Standorte in Gladbeck, Buttenwiesen und den weltweiten Vertriebsstandorten zählen wir mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewirb dich für: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Industriekaufmann (m/w/d) Industriemechaniker, Einsatzgebiet: Instandhaltung (m/w/d) Medientechnologe Druck (m/w/d) Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Wir bieten dir: Innerbetrieblichen Unterricht Azubi-Austausch innerhalb der deutschen Konzernunternehmen Prüfungsvorbereitung / individuelle Förderung Azubiausflüge und Grillabende Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule   Schau mal bei uns rein: WWW.KARRIERE.SURTECO.COM  
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Lothforster Str. 5041849Wassenberg
Unternehmensdarstellung: 
Im Jahr 1912 gründete Heinrich Essers die Seidenweberei Essers mit Sitz im niederrheinischen Wassenberg. Bis 1978 war das Unternehmen hauptsächlich für die klassische Bekleidungs- und Heimtextilindustrie tätig. Mit dem Umzug an den heutigen Standort begann die Neupositionierung als technischer Dienstleister für die Gewebeherstellung und die Umfirmierung in Schärerei Essers. Seit 1985 wird das Unternehmen in dritter Generation von Heinz-Willy Essers geführt und hat sich durch die starke Diversifikation auf Hochleistungsmaterialien und seinen innovativen, darauf zugeschnittenen Maschinenpark auf Nischenanwendungen spezialisiert. In den Jahren 2010 und 2016 ist mit Julia Essers-Gullanger und Philipp Essers die Nachfolgegeneration der Familie ins operative Geschäft eingetreten. Dank höchster Produkt- und Servicequalität beliefert Essers als Spezialist für Sektionalschären und Direktbäumen Kunden weltweit und positioniert sich als europäischer Marktführer für die Kettvorbereitung technischer Textilien.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe