Unternehmensdarstellung:
Der Bildungsgang "Fachoberschule Gestaltung" führt zur Fachhochschulreife sowie zu beruflichen Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in Berufen des Fachbereichs Gestaltung. Mögliche Studiengänge sind später z.B. Grafikdesign, Fotodesign, Produktdesign, Textildesign, Architektur und Innenarchitektur. Neben dem Studium bietet sich auch eine an den Bildungsgang anschließende Berufsausbildung an, z.B. in den Bereichen Mediengestaltung, Drucktechnik, Fotografie, Visuelles Marketing.
Durch das Jahrespraktikum im ersten Ausbildungsjahr (Klasse 11) ist dieser Bildungsgang besonders geeignet für Schülerinnen und Schüler, die ein Interesse an gestaltungspraktischer Tätigkeit entwickelt haben, aber noch nicht genau wissen, in welche Richtung es gehen soll.
Die sehr vielfältigen Praxisaktivitäten bieten hier einen umfassenden Einblick und Orientierungshilfe im Fachbereich Gestaltung.