Unternehmensdarstellung:
Unsere Leitgedanken sind:
•Autonomie des älteren Menschen, der möglichst weitgehende Erhalt seiner Kompetenzen für die eigenen Belange
•Normalität des alltäglichen Lebens und Wohnens
•So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Pflege und Hilfe wie nötig
Zielsetzung:
Wir sind bestrebt das St. Marienstift als Lebensraum für die Bewohnerinnen und Bewohner und als Arbeitsplatz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu sichern. Unser primäres Ziel ist es, den Menschen, die in unserem Haus wohnen größtmögliche Zufriedenheit, Lebensqualität, Normalität und Würde zu erhalten. Wir orientieren uns am christlichen Menschenbild. Wir wollen das Ansehen des Hauses erhalten und weiter entwickeln.
Die Qualität der Pflege, des sozialtherapeutischen Dienstes, der Hauswirtschaft, der Seelsorge, der Verwaltung und der Haustechnik ist uns ein stetiges Anliegen. Eine gute Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern ist uns wichtig, insbesondere mit Angehörigen und Ehrenamtlichen.
Wirtschaftliche Notwendigkeit und gesetzliche Regelungen sind für uns verbindliche Orientierungen. Mit den uns anvertrauten Ressourcen gehen wir bewusst, ökologisch und planvoll um.