Standort: 
Barmer Str. 742899Remscheid
Unternehmensdarstellung: 
www.dr-nolzen.de Nähere Informationen siehe Homepage
Kammerzugehörigkeit: 
Zahnärztekammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Vieringhausen 5a42857Remscheid
Unternehmensdarstellung: 
Die A+N | POTT GmbH ist der Experte für drei wichtige Bereiche der Industrie. Egal ob es um Entwicklung und Anfertigung von Spezialmaschinenmessern, hoch qualifizierten Werkzeugbau nach individuellen Vorgaben oder um Spezialmaschinenteile höchster Präzision geht – wir sind der Partner der Industrie und sorgen mit unseren Produkten für einen reibungslosen Ablauf der Fertigung unserer Kunden und für die Produktentwicklung. Flexibilität, Innovationskraft und ein kompetentes, motiviertes Team zeichnen uns aus. 
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Standort: 
Luckhauser Straße 1-542899Remscheid
Unternehmensdarstellung: 
Dirostahl, ein heute führendes Unternehmen seiner Branche, hat seine Wurzeln in den engen Tälern des Bergischen Landes. Dirostahl verfügt über eine jahrhundertelange Schmiedetradition mit Wurzeln in wassergetriebenen Schmiedekotten im Bergischen Land. Aus diesen Ursprüngen ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich Freiformschmieden und Ringwalzen erwachsen. Mit rund 500 gut ausgebildeten Mitarbeitern werden Freiforschmiedestücke von 10 kg bis 35.000 kg und Ringe bis 3.500 mm Durchmesser produziert. Grundlage für unseren Erfolg ist die Kombination aus langjähriger Erfahrung, fachlichem Know-How und modernster Anlagentechnik in allen Betriebsbereichen.
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Lenneper Str. 642855Remscheid
Standort: 
Gustav Theill Str.242853Remscheid
Standort: 
Poststr. 1542897Remscheid
Unternehmensdarstellung: 
www.Apotheken-in-Lennep.de
Standort: 
Nordstraße 3842853Remscheid
Unternehmensdarstellung: 
Wir verstehen uns als mittelständisches Dienstleistungsunternehmen, welches aufgrund seiner Größe, des inhabergeführten Managements sowie der regionalen Beschränkung auf Nordrhein-Westfalen überaus flexibel und leistungsstark ist. Dabei unterscheidet sich Schulten von einem normalen Gebäudereinigungsbetrieb in erster Linie durch soziale Mitarbeiterführung, einer überdurchschnittlich hohen Betriebszugehörigkeit des Personals sowie eine fundierte Aus- und Weiterbildung.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Metallweberstraße 4652353Düren-Mariaweiler
Unternehmensdarstellung: 
Die GKD – Gebr. Kufferath AG gehört mit ihren innovativen Produkten zu den weltweit führenden Metallwebereien. Jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Gewebe aus Metall und Kunststoff sowie eine konsequente Markt- und Kundenorientierung mit 700 Mitarbeitern weltweit sind die Grundlage unseres Erfolges in den Geschäftsfeldern „Industriegewebe“, „Prozessbänder“, „Architekturgewebe “ und „Mediamesh“
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Elberfelder Str. 7742855Remscheid
Standort: 
Moltkestraße 1237671Höxter
Unternehmensdarstellung: 
In ihrer Arbeitsweise versteht sich die Kreisverwaltung als bürgernahe, familienfreundliche und wirtschaftlich handelnde Dienstleistungsverwaltung. Dies drückt auch ihr Leitbild aus: "Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch." Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen beim Kreis Höxter getreu diesem Motto mehr als 1.000 verschiedene Dienstleistungen ± von der Erteilung von Baugenehmigungen über ingenieurtechnische Vermessungen bis hin zum Umweltmanagement. Die Verwaltung ist dabei gegliedert in die Fachbereiche Öffentliche Sicherheit und Straßenverkehr, Gesundheits- und Veterinärwesen, Familie, Jugend und Soziales, Umwelt, Planen, Bauen, Kreisentwicklung, Bildung und Geoinformation sowie Verwaltungsinterne Dienste. Neben dem Kreishaus betreibt der Kreis Höxter zwei Bauhöfe in Rolfzen und Warburg, die Kreisleitstelle in Brakel sowie fünf Rettungswachen, die Abfallentsorgungsanlage Wehrden, die Boden- und Bauschuttdeponie Borgentreich, eine Verwaltungsnebenstelle in Warburg und die Nebenstellen des Allgemeinen Sozialen Dienstes. Insgesamt bietet die Kreisverwaltung acht verschiedene Ausbildungsberufe an. Nähere Informationen zum Kreis Höxter finden Sie auf der Internetseite www.kreis-hoexter.de.
Unternehmensgröße: 
21-50
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen