Standort: 
Aachener Straße 1952349Düren
Unternehmensdarstellung: 
Ausbildung im Autohaus Herten Schule aus – und jetzt? Geld verdienen, praktisch arbeiten, nette Kollegen kennen lernen – das alles bieten wir unseren Auszubildenden im Mercedes-Benz Autohaus Herten in Düren, Merzenich-Girbelsrath und Nideggen-Embken. An Autos schrauben, Büroabläufe organisieren oder den direkten Kundenkontakt erfahren: Seit Jahren ist unser Autohaus ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und wir freuen uns immer über junge Menschen, die ihre ersten Schritte ins Arbeitsleben mit uns gehen möchten. Bei uns durchläuft jeder Azubi alle ausbildungsrelevanten Bereiche, sammelt praktische Erfahrungen und wird nicht nur gefordert, sondern auch gefördert. In der dualen Berufsausbildung arbeiten wir mit den Berufsschulen zusammen und alle unsere Ausbildungszweige schließen mit einer ordentlichen Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) oder der Handwerkskammer (HWK) ab. Da wir sowohl im PKW-Betrieb arbeiten als auch über eine Werkstatt für Nutzfahrzeuge verfügen, bieten wir bei der Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker oder zur KFZ-Mechatronikerin ab dem dritten Ausbildungsjahr die Spezialisierungsmöglichkeiten für Personenkraftwagentechnik und Nutzfahrzeugtechnikan. Wir bilden aus zum ◾Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) ◾Einzelhandelskaufmann (m/w/d) ◾Automobilkaufmann (m/w/d) ◾KFZ-Mechatroniker(m/w/d) Ob Jungs oder Mädels, ob Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Abitur – wir suchen junge Menschen, die Spaß an Autos haben, gerne mit Menschen zusammenarbeiten und Lust haben, etwas Neues zu lernen. Dafür gibt's bei uns eine fundierte Ausbildung, Gehalt nach Tarif und bei guten Leistungen die Möglichkeit, nach der Ausbildung übernommen zu werden. Wer jetzt neugierig geworden ist, schickt uns einfach seine vollständige Bewerbung samt Foto, Lebenslauf und Zeugnissen am besten per Mail an stellenangebot@mercedes-herten.com.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Veldener Straße 71-7552349Düren
Unternehmensdarstellung: 
Voith setzt Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit mehr als 20.000 Mitarbeitern, 4,3 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Roonstraße52351Düren
Unternehmensdarstellung: 
Mit höchstem Qualitätsanspruch an Medizin und Pflege trägt das Krankenhaus Düren eine besondere Verantwortung für die Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. Rund 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten vertrauen in jedem Jahr auf uns als führenden Schwerpunktversorger zwischen Köln und Aachen, zwischen Eifel und Niederrhein. Menschliche Zuwendung und innovative Technik prägen unsere Fachabteilungen, in denen wir rund um die Uhr umfassende Versorgung auf höchstem Niveau bieten. Die kommunale Trägerschaft mit den Gesellschaftern Stadt und Kreis Düren bietet dazu die idealen Voraussetzungen. Die Schwerpunkte unserer Spezialisten sind die Behandlung von Tumoren, Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, der Verdauungs- und Stoffwechselorgane und des Bewegungsapparates.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Am Rathaus 432479Hille
Unternehmensdarstellung: 
Hille ist eine Gemeinde im ländlichen Raum mit ca. 15.000 Einwohnern im Herzen des Mühlenkreises.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Lennershofstr. 14044801Bochum
Unternehmensgröße: 
501-1000
Standort: 
Hauptstraße 1552372Kreuzau
Unternehmensdarstellung: 
Die Kreishandwerkerschaft ist ein Zusammenschluss von Handwerks-Innungen und vertritt die gemeinsamen Interessen der angeschlossenen Handwerker. Die Arbeit in der Geschäftsstelle wird durch dem regelmäßigen Kontakt zu Menschen und Unternehmen geprägt. Moderne Arbeitsmittel sind ebenso selbstverständlich, wie die Bereitschaft einer/s jeder/n Mitarbeiterin/Mitarbeiters unsere Mitgliedsbetriebe/Kunden zufrieden zu stellen. Zuverlässigkeit und Diskretion sind selbstverständlich. Ein gepflegtes, seriöses Auftreten, persönlich und in Wort und Schrift werden erwartet. Weitere Informationen findet Ihr unter www.dashandwerk.de/vereinigte-kreishandwerkerschaft/
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Glashüttenstraße 452349Düren
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Hauptstraße 2448346Ostbevern
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Hans-Böckler-Str. 3640476Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Das Finanzamt Düsseldorf-Nord ist eines der über 100 Finanzämter der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen mit ca. 33.000 Beschäftigten, die dafür sorgen, dass dem Staat die Steuern zufließen.
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Schützenweg 133184Altenbeken
Unternehmensdarstellung: 
Das Seniorenzentrum Altenbeken ist ein Alten- und Pflegeheim, in dem 155 Bewohner mit unterschiedlichem Hilfe- und Betreuungsbedarf leben. Wir bieten: vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege, Fachbereiche für Menschen mit Demenz, Fachplätze für Menschen im Wachkoma, Fachplätze für Menschen mit Multipler Sklerose. Unser Leitspruch "So viel Hilfe wie nötig, so viel Selbst wie möglich" trägt das Handeln unserer Mitarbeiter. Selbstbestimmung und Respekt im Umgang miteinander sind für uns sehr wichtig. Unter Anderem sorgen unser großer Sinnesgarten, Café, Friseur, Physiotherapie, Fußpflege, Andachtsraum, eigene Küche und Wäscherei, hauseigenes behindertengerechtes Fahrzeug für Mobilität und Geborgenheit. Unser Haus wird von vielen jungen Menschen besucht, wir haben Kooperationen mit Kindergärten, Schulen und Vereinen. Praktika im sozialen , pflegerischen und hauswirtschaftlichen Bereich können bei uns durchgeführt werden. Wir bilden mit Freude und hohem Engagement unserer Praxisanleiter Altenpflegehelfer/innen und Altenpfleger/innen in Kooperation mit mehreren Altenpflegeschulen aus.
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen