Standort: 
Bismarckallee 1148151Münster
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Ludgeriplatz 11-1348151Münster
Unternehmensdarstellung: 
Dienstleistung
Unternehmensgröße: 
4-10
HWK Mitgliedsnummer: 
41395109
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Korschenbroicher Straße 60541605Mönchengladbach
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Am Brink 3448356Nordwalde
Unternehmensdarstellung: 
Gartenpflege Neu- und Umgestaltung, Bäume und Sträucher. Wege- und Terrassenbau. Maschinen- und Teamarbeit und vieles mehr, das gehört zum Beruf "Landschaftsgärtner“. Grüne Berufe sind allerdings nichts für Stubenhocker, sondern für fitte Leute, die zupacken können. "Nur die Harten kommen in den Garten"
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Hoher Weg 5246325Borken - Weseke
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Standort: 
Ohlerkirchweg 6641069Mönchengladbach
Unternehmensdarstellung: 
SMS group GmbH ist ein international tätiges Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus für die Verarbeitung von Stahl und NE-Metallen. Wir gehören zur SMS group, die mit rund 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,8 Mrd. EUR erwirtschaftet. Alleineigentümer der Holding SMS GmbH ist die Familie Weiss Stiftung. Die leistungsorientierte Unternehmenskultur eines starken Familienunternehmens und die globale Präsenz sind gute Gründe, die Zukunft mit uns zu gestalten.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Hohenzollernring 7248145Münster
Unternehmensdarstellung: 
Das St. Franziskus-Hospital Münster ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit den Fachdisziplinen: Allgemein-/Visceral- und Kinderchirurgie, Anästhesie/operative Intensivmedizin, Schmerztherapie, Frauenheilkunde/Geburtshilfe, Brustzentrum, Gefäßchirurgie, Innere Medizin I, II, III und IV, Onkologie, Kinder- und Jugendmedizin, ergänzt durch ein Neonatologisches Zentrum mit Kinderintensivstation, Nuklearmedizin, Orthopädie mit Kinderorthopädie/Neuroorthopädie, Radiologische Diagnostik und Radiologische Intervention, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Palliativmedizin. Als Belegabteilungen sind vorhanden: HNO- und Augenheilkunde. Das St. Franziskus-Hospital verfügt über 608 Betten und versorgt jährlich ca. 30.000 stationäre und ca. 60.000 ambulante Patienten.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Gildenstraße 2d48157Münster
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Talstr. 18940822Mettmann
Unternehmensdarstellung: 
Das Seniorenheim Neandertal ist eine vollstationäre Einrichtung im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes, in dem insgesamt 182 Bewohner der Pflegegrade 1 bis 5 betreut werden können.  
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Siemensstraße 2159199Bönen
Unternehmensdarstellung: 
KiK, der textile Grundversorger Mit der Eröffnung der ersten KiK-Filiale in Düsseldorf Gerresheim 1994, legte Stefan Heinig den Grundstein für eine der erfolgreichsten Unternehmensgeschichten des deutschen Einzelhandels. Der Erfolg der KiK Textilien und Non-Food GmbH beruht auf der Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells: dem Textildiscount. Das Angebot von qualitativ guten und dabei preisgünstigen Textilien bildet unser Kerngeschäft und macht einen Anteil von ca. 70% des Gesamtsortimentes aus. Ergänzt wird das Textilsortiment durch Non-Food-Artikel, wie z.B. Geschenkartikel, Heimtextilien, Accessoires sowie Spiel- und Schreibwaren. Wir selbst verstehen uns als textiler Grundversorger, da der überwiegende Teil des Sortimentes aus Basic- Artikeln besteht, die die Grundausstattung eines jeden Kleiderschrankes bilden. Gefestigt wird der Begriff des Grundversorgers durch die einfache und schnelle Erreichbarkeit sowie die Nähe der Filialen: Gegenwärtig rangiert der Textildiscounter unter den Top Ten der größten Anbieter im deutschen Einzelhandel und betreibt mehr als 3.200 Filialen in Europa – 2.600 davon allein in Deutschland. Mehr als 21.000 Mitarbeiter tragen zu dem jährlichen Filialwachstum von ca. 200 Ladenlokalen und dem wirtschaftlichen Erfolg von KiK bei. Das langfristige Ziel ist es, 4.000 Filialen in Europa zu betreiben. Die günstigen Preise richten sich dabei vor allem an Familien mit Kindern, junge Mütter, Sparfüchse und auch Smartshopper: Jeder Kunde kann sich von der Socke bis zur Mütze für unter 30,- Euro komplett einkleiden.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz