Standort: 
Strahlenbergerstr. 10363067Offenbach
Unternehmensdarstellung: 
Als erfolgreich wachsendes Unternehmen bieten wir neben sicheren Arbeitsplätzen und guten Karrierechancen umfassende Ausbildungsprogramme und maßgeschneiderte Fördermaßnahmen. McDonald's ist für junge Menschen ein attraktiver Arbeitgeber, der für jeden Schulabschluss einen passenden Berufseinstieg mit vielfältigen Perspektiven bietet.
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Standort: 
Anton-Kux-Strasse 141460Neuss
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gastgewerbe
Standort: 
Remseder Str. 349196Bad Laer
Unternehmensdarstellung: 
Die Blomberg Klinik ist ein Senioren- und Pflegezentrum mit 138 Plätzen für überwiegend alte Menschen mit Einschränkungen und chronischen Krankheiten. Wir bilden junge Menschen zu Altenpflegern und Altenpflegerinnen aus.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Münsterstraße 5248565Steinfurt
Unternehmensdarstellung: 
Die Cathamed Pflegedienst und Service GmbH (CPuS GmbH ) ist ein ambulanter Pflegedienst mit den Angeboten der Grundpflege im Bereich SGB XI., sowie der Behandlungspflege nach SGB V. Darüber hinaus bieten wir die Angebote der Tagespflege für Senioren, betreute Seniorenwohnungen und die Versorgung und Betreuung von Wohngemeinschaften für Senioren an. Darüber hinaus sind wir in der ambulanten außerklinischen Intensivversorgung Beatmungspflichtiger Kinder und Erwachsener tätig,. Damit deckt die CPU S GmbH ein breites Portfolio der Versorgung ab und bietet damit seinen Mitarbeitern und Auszubildenden ein umfassendes Leistungsspektrum und Einblick in die Versorgung der Menschen mit einem Hilfebedarf.
Unternehmensgröße: 
21-50
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Markgrafenstraße 1244623Herne
Unternehmensdarstellung: 
Das Finanzamt Herne nimmt als eines der derzeit 104 Finanzämter des Landes NRW die Aufgabe der Verwaltung von Steuern wahr. Dies beinhaltet insbesondere die Festsetzung von Steuern mittels Verwaltungsakt (Steuerbescheid) sowie die Erhebung dieser zuvor festgesetzten Geldforderungen. Die Überprüfung von Steuererklärungen und Gewinnermittlungen, die Durchführungen von Außenprüfungen in Betrieben im Herner Stadtgebiet, die Tätigkeit als Vollziehungsbeamter im Außendienst und die Überführung von Steuerbetrügern stellen nur einige Tätigkeitsfelder im Bereich der Landesfinanzverwaltung dar. Das Finanzamt Herne bietet sowohl eine duale Ausbildung zum Finanzwirt/in für die Laufbahn des mittleren Dienstes als auch ein duales Studium mit dem Abschluss Diplom-Finanzwirt/in (FH) für die Laufbahn des gehobenen Dienstes in der Steuerverwaltung an. Die Übernahmechancen nach bestandener Abschlussprüfung in ein Beamtenverhältnis des Landes NRW sind sehr hoch. Im Laufe eines Jahres besteht die Möglichkeit Praktika zu absolvieren oder an Berufsfelderkundungstagen teilzunehmen, um verschiedenen Arbeitsbereiche im Finanzamt Herne kennenzulernen und aktiv einen Arbeitstag mitzugestalten.
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Conrad-Schlaun-Str. 2241542Dormagen
Unter den Hecken 4441539Dormagen
Bockholtstaße 5141460Neuss
Unternehmensdarstellung: 
Als Caritas im Rhein-Kreis Neuss betreiben wir sieben Seniorenhäuser, drei Ambulante Pflegestationen, fünf Tagespflegen sowie eine Vielzahl von sozialen Beratungs- und Dienstleistungsangeboten. Wir bieten derzeit ca. 1.100 Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven in vielen Feldern der Sozialen Arbeit. Damit gehören wir zu den großen Arbeitgebern im Rhein-Kreis-Neuss.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Mühlenflößstr. 1933175Bad Lippspringe
Unternehmensdarstellung: 
Die Evangelische Martinstift gGmbH betreibt ein Alten- und Pflegeheim mit insgesamt 159 stationären Pflegebetten für Bewohner der Pflegestufen 0 bis 3 und liegt in der Trägerschaft der Ev. Kirchengemeinde Bad Lippspringe. Unser Haus verfügt über 12 Wohnbereiche und gliedert sich u.a. in Kurzzeitpflege, Demenzbereich, Schwerstpflege, Wohnbereich für junge Pflegebedürftige. Wir freuen uns über Praktikanten in der Pflege, Hauswirtschaft und Sozialen Betreuung. Ausbildungsplätze bieten wir in den Bereichen Pflege und Hauswirtschaft an.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Sudermannstr. 341468Neuss
Unternehmensdarstellung: 
Intelligente Logistiklösungen GROUP7 wurde von Petra Sperber als internationales Logistikunternehmen mit Hauptsitz in München gegründet. GROUP7 steht für eine Gruppe erfahrener Logistikprofis, die innovativen Kundenservice als oberste Priorität betrachten und diesen deshalb zu ihrer Firmenphilosophie gemacht haben. Intelligente Logistiklösungen für die Bereiche Luftfracht, Seefracht, Sea-Air-, LKW-Verkehre sowie individuelle Konzepte für Outsourcing auf dem logistischen Dienstleistungssektor stellen kurz und prägnant das Leistungsspektrum von GROUP7 dar. An wirtschaftlichen Knotenpunkten und strategisch wichtigen Standorten in Deutschland ist GROUP7 mit eigenen Niederlassungen vertreten. Filialen in München, Frankfurt, Bremen, Hamburg, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover und Neuss bilden so ein flächendeckendes Netz, um die Serviceanforderungen des Kunden zu erfüllen. Ein globales Netzwerk internationaler Logistikpartner ermöglicht GROUP7 weltweite Präsenz und garantiert dem Kunden durch Full-Service Transportqualität auf höchstem Niveau. GROUP7 bietet weltweite Beschaffungs- und Distributionslogistik sowie äußerst individuellen Dienstleistungsservice im Bereich Lagerlogistik, basierend auf der hohen Flexibilität und innovativen Kundenorientierung eines mittelständischen Unternehmens.
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Verkehr und Lagerei
Standort: 
Werkstr. 732130Enger
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind eine starke Unternehmensgruppe mit über 50-jährigem Know-How und in Enger ansässig. Die EHLEBRACHT Holding AG ist ein Konzern mit sechs Tochterunternehmen, davon vier mit Sitz im Inland und zwei im Ausland. An unserem Hauptsitz in Enger arbeiten ca. 150 Mitarbeiter. Unsere Produkte sind Bestandteile des täglichen Lebens. Bestimmt bist du uns schon einmal begegnet. Wir bringen Licht in deine Küche, sorgen für Funktionalität deines Staubsaugers und den richtigen Griff deiner Bohrmaschine.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Memelstraße 1833104Paderborn
Unternehmensdarstellung: 
Das Seniorencentrum „St. Bruno“ in Trägerschaft der Caritas Altenhilfe gem. GmbH im Erzbistum Paderborn ist als gemeinnützige Einrichtung innerhalb der katholischen Kirche dem christlichen Welt- und Menschenbild verpflichtet. Im Grundgedanken unseres Handelns und Denkens beziehen wir uns auf das Trägerleitbild der Caritas Wohn- und Werkstätten Paderborn. „Wir erkennen im Menschen das Ebenbild Gottes. Aus dieser Tatsache leitet sich für uns der einmalige und unverwechselbare Wert jedes Menschen ab. Darauf fußt die unantastbare Würde aller Mitmenschen.“ (zitiert aus dem Trägerleitbild der CWW) Von unseren MitarbeiterInnen erwarten wir, dass sie sich an diesem Grundsatz orientieren. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.Wir sehen unsere Aufgabe darin, den älteren Menschen unabhängig von Religion, Volkszugehörigkeit oder gesellschaftlichem Ansehen in seiner jeweiligen Lebenssituation anzunehmen. Um ein so hohes Maß an Zufriedenheit und Lebensqualität zu erreichen, orientieren wir Pflege und Begleitung an dem jeweiligen, individuellen Hilfebedarf. Wir pflegen auf der Grundlage des Modells der fördernden Prozesspflege (AEDL-Modell von Monika Krohwinkel) und sichern die Qualität unserer Arbeit durch die Grundlagen des EFQM-Modells (European Foundation for Quality Management), d.h. durch entsprechende Kommunikation und Dokumentation sowie durch verbindliche Standards. Unser derzeitiges pflegerisches Handeln ist einerseits auf die Betreuung von Menschen mit Demenz ausgerichtet. In einem hierfür eingerichteten Wohnbereich geben wir diesen Menschen Sicherheit und Geborgenheit. Andererseits bieten wir allen pflegebedürftigen Menschen individuelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung und richten diese am Wohn- und Teilhabegesetz, sowie an der Charta der Pflege als auch an der Charta Sterbender aus. Die MitarbeiterInnen des Seniorencentrums „St. Bruno“ bilden eine Dienstgemeinschaft. Daher setzen wir die Fähigkeit und Bereitschaft voraus, Verantwortung zu übernehmen und sich stetig weiterzubilden. Es ist für uns eine Herausforderung, den sich ständig verändernden und wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Delegation von Kompetenzen sowie klare Aufgabenbeschreibungen stärken das eigenverantwortliche Handeln. Grundlage hierfür sind die Stellenbeschreibungen. Ein weiterer Grundpfeiler unserer Einrichtung ist die fundierte pflegefachliche Ausbildung, diese gewährleisten wir in Kooperation mit den ortsansässigen Fachseminaren für Altenpflege. MitarbeiterInnen, Angehörige und Betreuer tragen eine gemeinsame Verantwortung. Dies wird unterstützt durch die Bezugspflege und regelmäßige Überprüfung des Pflegebedarfs (Pflegeplanung). Im Rahmen der Pflegevisiten stellen wir sicher, dass im Zusammenspiel mit Bewohnern und Angehörigen der individuelle Pflegebedarf ermittelt und zum Wohl der Bewohner umgesetzt wird. Im Seniorencentrum „St. Bruno“ ist die Arbeit mit Ehrenamtlichen ein wichtiger Bestandteil. Ihre Tätigkeit ergänzt, erweitert und bereichert das Angebot für unsere Bewohner. Unsere Einrichtung ist ein offenes Haus, ein Ort der Begegnung. Dem sozialen, kulturellen und religiösen Erfahrungsaustausch zwischen unseren Bewohnern, Angehörigen und den Menschen der Gemeinde wird somit Raum gegeben. Unsere sozialen Dienstleistungen erbringen wir nach den Grundsätzen der bedarfs- und sachgerechten Wirtschaftlichkeit.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen