Standort: 
Carl-Zeiss-Straße 5033334Gütersloh
Unternehmensdarstellung: 
Ausbildung zum Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer Unser Unternehmen führt auf wechselnden Baustellen Isolierarbeiten an Rohrleitungen aus. Diese Rohrleitungen werden mit verschiedenen Materialien isoliert und oftmals mit einem Oberflächenschutz z. B. gegen Regen versehen. Des Weiteren führen wir Brandschutzarbeiten an Wand- und Deckendurchbrüchen aus. In dem Schulpraktikum erfährst Du, welche Arbeiten im Beruf auf Dich zukommen und kannst auch selbst einmal ein paar verschiedene Arbeiten ausprobieren. Die Lehrzeit zum Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer dauert in der Regel 3 Jahre. Weitere Informationen über unsere Arbeiten findest Du auf unserer Homepage unter www.mciso.de
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Zeche Westfalen 759229Ahlen
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Zum Sundern 459302Oelde
Unternehmensdarstellung: 
Elektroinstallationen
Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Kirchstr. 545964Gladbeck
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Wierlings Esch 33b48249Dülmen
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Südwall 26;46397Bocholt
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Steuerberaterkammer
Standort: 
Otto-Hahn-Str. 448691Vreden
Unternehmensdarstellung: 
Die OBV Objektbau Bomers GmbH wir sind Ihr Spezialist für Objektraumgestaltung, Planung und Einrichtungen im Ladenbau und im Gesundheitsbereich. Unsere Stärken sind innovative Ideen, unser Know-How und unsere Zuverlässigkeit. 30 Jahre Erfahrung im Ladenbau sowie der Gestaltung von Geschäftsräumen und Objekten – Herzlich Willkommen bei OBV!
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Rheinstr. 1944579Castrop-Rauxel
Unternehmensdarstellung: 
Seit über 60 Jahren steht der Name FLOHE für deutsche Qualitätserzeugnisse und umfangreiche Service-Leistungen in Sachen Hochstromtechnik. Vom Basic Engineering über die Konstruktion und Montage bis hin zur Reparatur, Revision und Umbauten – in allen Bereichen der hochstromführenden Anlagen steht das FLOHE-Kompetenzteam Kunden in der ganzen Welt als Ansprechpartner zur Verfügung. Mit zukunftsweisenden und vielfach patentierten Ingenieursleistungen, modernsten CAD-Anwendungen und hochwertigen Materialausführungen erstellt FLOHE zeitnah maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl einzelne Komponenten bis hin zu komplexen Hochstromsystemen umfassen. FLOHE GmbH und Co. KG www.flohe.com
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Düsternstr. 4348231Warendorf
Unternehmensdarstellung: 
Finanzbeamter*in = langweilig, trocken, öde?! Mit diesen Vorurteilen hat der Beruf des Finanzbeamten nichts zu tun. Nach Beendigung der zweijährigen Ausbildung an der Landesfinanzschule in Wuppertal bzw. des dreijährigen dualen Studienganges an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen/Herford/Hamminkeln und den Praxisphasen im Finanzamt bietet der Beruf ein vielfältiges Arbeitsangebot. Neben verschiedenen Aufgabenbereichen im Innendienst besteht ebenfalls die Möglichkeit, im Außendienst als Betriebsprüfer oder Steuerfahnder tätig zu werden. Darüber hinaus gibt es weitere Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Die verschiedenen Aufgabenbereiche werden bereits in der praxisnahen Ausbildung vermittelt, sodass ein guter Start in das Berufsleben garantiert ist. Neben der Anwendung rechtlicher Grundlagen beinhaltet der Beruf des Finanzbeamten auch den Umgang mit den Bürgern/Steuerberatern und die Arbeit im Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Robert-Bosch-Straße 1048153Münster
Unternehmensdarstellung: 
Über Armacell Als Erfinder von flexiblen Dämmstoffen für die Anlagenisolierung und führender Anbieter technischer Schäume entwickelt Armacell innovative und sichere thermische, akustische und mechanische Lösungen mit nachhaltigem Mehrwert für seine Kunden. Armacell-Produkte tragen jeden Tag maßgeblich zur Steige-rung von Energieeffizienz auf der ganzen Welt bei. Mit 3.300 Mitarbeitern und 25 Produktionsstätten in 19 Ländern ist das Unternehmen in den zwei Geschäftsbereichen Advanced Insulation und Engineered Foams tätig und generierte im Jahr 2023 einen Umsatz von 836 Mio. Euro und ein bereinigtes EBITDA von 154 Mio. Euro. Armacell konzentriert sich auf die Fertigung von Dämmstoffen für die Anlagenisolierung, Hochleistungs-Schäume für die Hightech- und Leichtbau- Industrie sowie die Aerogelmatten-Technologie der nächsten Generation. Weitere Informationen zu Armacell finden Sie unter www.armacell.com/de.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe