Bauhof - Standort Anröchte

Mitarbeiter im Bauhof pflegen und unterhalten u.a. Beete, Hecken, Rasenflächen, Spielplätze und Verkehrsschilder, aber auch die Kindergärten.
Darüber hinaus stellen sie den Winterdienst, pflanzen Bäume und reinigen die Abfallbehälter in der Gemeinde.
 
Am Tag im Bauhof Anröchte bekommst du einen Einblick in den täglichen Arbeitsablauf, das Bauhofgelände mit seinen verschiedenen Gerätschaften und lernst die Gemeinde Anröchte kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Bauhof - Standort Anröchte

Mitarbeiter im Bauhof pflegen und unterhalten u.a. Beete, Hecken, Rasenflächen, Spielplätze und Verkehrsschilder, aber auch die Kindergärten.
Darüber hinaus stellen sie den Winterdienst, pflanzen Bäume und reinigen die Abfallbehälter in der Gemeinde.
 
Am Tag im Bauhof Anröchte bekommst du einen Einblick in den täglichen Arbeitsablauf, das Bauhofgelände mit seinen verschiedenen Gerätschaften und lernst die Gemeinde Anröchte kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Bauhof - Standort Anröchte

Mitarbeiter im Bauhof pflegen und unterhalten u.a. Beete, Hecken, Rasenflächen, Spielplätze und Verkehrsschilder, aber auch die Kindergärten.
Darüber hinaus stellen sie den Winterdienst, pflanzen Bäume und reinigen die Abfallbehälter in der Gemeinde.
 
Am Tag im Bauhof Anröchte bekommst du einen Einblick in den täglichen Arbeitsablauf, das Bauhofgelände mit seinen verschiedenen Gerätschaften und lernst die Gemeinde Anröchte kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
2

Bauhof - Standort Anröchte

Mitarbeiter im Bauhof pflegen und unterhalten u.a. Beete, Hecken, Rasenflächen, Spielplätze und Verkehrsschilder, aber auch die Kindergärten.
Darüber hinaus stellen sie den Winterdienst, pflanzen Bäume und reinigen die Abfallbehälter in der Gemeinde.
 
Am Tag im Bauhof Anröchte bekommst du einen Einblick in den täglichen Arbeitsablauf, das Bauhofgelände mit seinen verschiedenen Gerätschaften und lernst die Gemeinde Anröchte kennen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Bereich Metall - und Stahlbau

Als Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik bei der Firma Pumpmeier arbeitest du mit tagtäglich mit verschiedensten metallischen Werkstoffen.
Hierzu zählen Baustahl, Edelstahl sowie Aluminium in Form von fertigen Halbzeugen in den unterschiedlichsten Profilformen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Bereich Metall - und Stahlbau

Als Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik bei der Firma Pumpmeier arbeitest du mit tagtäglich mit verschiedensten metallischen Werkstoffen.
Hierzu zählen Baustahl, Edelstahl sowie Aluminium in Form von fertigen Halbzeugen in den unterschiedlichsten Profilformen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Bereich Metall - und Stahlbau

Als Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik bei der Firma Pumpmeier arbeitest du mit tagtäglich mit verschiedensten metallischen Werkstoffen.
Hierzu zählen Baustahl, Edelstahl sowie Aluminium in Form von fertigen Halbzeugen in den unterschiedlichsten Profilformen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1

Einblick in den Bereich Metall - und Stahlbau

Als Metallbauer in der Fachrichtung Konstruktionstechnik bei der Firma Pumpmeier arbeitest du mit tagtäglich mit verschiedensten metallischen Werkstoffen.
Hierzu zählen Baustahl, Edelstahl sowie Aluminium in Form von fertigen Halbzeugen in den unterschiedlichsten Profilformen.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
1
Standort: 
Luxemburger Str. 153909Zülpich
Höhenweg 253947Nettersheim
Unternehmensdarstellung: 
Über uns   Die MARIENBORN gGmbH ist eine Gesellschaft der Stiftung der Cellitinnen und wurde im Jahr 2002 gegründet. Insgesamt arbeiten 2200 Menschen für die Cellitinnen-Marienborn Einrichtungen. Heute betreibt sie eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Zülpich und eine Fachklinik für Seelische Gesundheit in Köln sowie Tageskliniken und Institutsambulanzen an den Standorten Köln, Zülpich und Hürth. Erweitert wird das Angebot durch Dienste der Behindertenhilfe in Zülpich, Aachen und Frechen, eine Beatmungspflege im Kölner Süden, zwölf Langzeitpflegeeinrichtungen im Großraum Köln/Bonn/Euskirchen und eine Mobile Pflege in drei Landkreisen. Abgerundet wird das Portfolio der Cellitinnen-Marienborn durch einen Cateringbetrieb in Zülpich und Heisterbach und durch ihre Tochterfirma der MARIENBORN Integration Catering gGmbH mit einem Restaurant- und Veranstaltungsbetrieb in Zülpich.
Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen

Zentralkläranlage der Gemeinde Anröchte

Fachkräfte für Abwassertechnik reinigen Abwässer und warten Abwasserrohrsysteme. Dazu überwachen und steuern sie die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben.

An dem Tag in der Kläranlage Anröchte bekommst Du Einblicke in die technischen Abläufe und Zusammenhänge einer Kläranlage, die Tätigkeiten im eigenen Betriebslabor, sowie unsere Werkstatt und die dort zu verrichtenden Arbeiten.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Anzahl Plätze: 
1