Standort: 
Mozartstr. 246240Bottrop
Südring 7346242Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Die BEST AöR ist eine rechtlich und wirtschaftlich selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts im Konzern Stadt Bottrop. Wir sind insbesondere zuständig für die Müllabfuhr, Abfall-  und Wertstoffwirtschaft sowie die Stadtreinigung und den Winterdienst in der Stadt Bottrop. Diese Aufgaben erfüllen wir mit rd. 160 Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen, großem Fuhrpark und einem Werkstattbetrieb. Weiterhin betreiben wir einen Wertstoffhof und einen Containerdienst.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Arcadiastraße 1040472Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Über Renesas Electronics Europe: Mit weltweit 20.000 Mitarbeitern ist Renesas Electronics ein global führender Anbieter von Mikrochips und Embedded-Design-Lösungen. Diese werden insbesondere in den Bereichen Automotive, Smart Factory, Smart Home, Smart Infrastructure, Büroautomation sowie Informations- und Kommunikationstechnologie eingesetzt. So finden sich Renesas Produkte in unzähligen elektronischen Anwendungen, mit denen wir jeden Tag beruflich und privat umgehen – angefangen mit Steuerungen für ein smartes, sicheres und intelligentes Zuhause, über Automobilelektronik, Industrierobotik bis hin zu Satellitentechnologie. Weitere Infos unter www.renesas.com
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Industriestrasse 1859320Ennigerloh
Unternehmensdarstellung: 
Unternehmensprofil Die L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH ist ein weltweit agierender Maschinen- und Anlagenbauer für die Pharmaindustrie. Die Produktpalette umfasst Prozess- und Handling-Technologie für die pharmazeutische Feststoffproduktion. Beispielsweise werden Film-Coater, Mischsysteme, Fluid Bed Systeme, Rollenkompaktierer, Eintopfgranulierer, High Containment Systeme und Handling Systeme von LBB erfolgreich konzipiert und produziert. Darüber hinaus entwickelt das Team von Bohle Laborgeräte für die Forschungs- und Entwicklungsbereiche seiner Auftraggeber, zu denen eine große Anzahl namhafter globaler Konzerne gehören. Im Jahre 2005 wurde das L.B. Bohle Service Center eröffnet. Dort besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Bohle Anlagen unter realistischen Bedingungen und unter Berücksichtigung der GMP Standards zu testen. In der zweiten Jahreshälfte 2014 wurde am Stammsitz das Technology Center eröffnet, in dem man sich komplett der kontinuierlichen Produktion von Feststoffen widmet.. Die L.B. Bohle GmbH wurde im Jahre 1981 von Lorenz B. Bohle gegründet. Der Firmengründer ist Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet das Team von Bohle gemäß der Philosophie: „Immer besser zu sein als der Markt.“ Der Hauptsitz des Unternehmens liegt im westfälischen Ennigerloh. Der Maschinenbauer betreibt darüber hinaus noch zwei weitere Werke in Sassenberg (Handlingproduktion) und in Ennigerloh (Prozessmaschinenproduktion). Hinzu besitzt er  Tochterfirmen  in Warminster, PA, USA, und Mumbai, Indien sowie eine eigene Vertriebsniederlassungen in Singapur. Des Weiteren wird das Unternehmen in über 40 Ländern durch unabhängige Vertreter repräsentiert.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Poggenpohlstr. 132051Herford
Unternehmensdarstellung: 
Poggenpohl wurde 1892 in Bielefeld gegründet und ist die älteste und bekannteste Küchenmarke der Welt. Poggenpohl produziert hochwertige Küchen für das Luxus-Segment und legt größten Wert auf Qualität. Aktuell beschäftigt Poggenpohl ca. 350 Mitarbeiter weltweit, davon ca. 230 am Standort Herford. Um dem hohen Anspruch unserer Kunden gerecht werden zu können, sind wir immer auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften. Weil wir glauben, dass wir die nötigen Qualifikationen am besten selbst von „der Pieke auf" vermitteln können, bilden wir kontinuierlich junge Menschen in den Ausbildungsberufen Industriekaufmann/-frau, Holzmechaniker/-in und Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration aus.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
August-Siekmann-Str. 1-532584Löhne
Unternehmensdarstellung: 
Als mittelständisches Familienunternehmen ist SieMatic einer der Innovations- und Technologieführer der Küchenbranche. Bei uns werden seit dem Jahr 1929 erstklassige Küchen in einzigartiger Vielfalt gefertigt – mit besonderer Hingabe, viel Liebe zum Detail und dem Bestreben, die beste Verbindung von Handwerk und Industrie zu schaffen. Unsere Produkte sind heute in über 60 Ländern der Welt zu Hause. Da uns die Zukunft junger Menschen sehr am Herzen liegt, sind wir stets auf der Suche nach motivierten Nachwuchskräften, die ihre Karriere mit einer Ausbildung bei SieMatic starten möchten. www.siematic.com
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Standort: 
Am Sonntagskrug 132602Vlotho
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Salzufler str.10632052Herford
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Handel, Instandhaltung, Reparatur von Kfz
Standort: 
Am Sandberg 5633378Rheda-Wiedenbrück
Unternehmensdarstellung: 
Das Finanzamt Wiedenbrück möchte sich mit dem Berufsfelderkundungstag als moderner Arbeitgeber präsentieren und euch gleichzeitig auf unsere Bildungsgänge des gehobenen Dienstes (duales Studium) und des mittleren Dienstes (Ausbildung mit Blockunterricht) neugierig machen.Jedes Jahr können wir ca. 6 Studienplätze und 2 Ausbildungsplätze zur Verfügung stellen. Die Ausbildungsvergütung liegt für beide Bildungsgänge bei ca. 1.000,00 € und durch den Wechsel von theoretischem Unterricht und berufspraktischen Zeiten wird Abwechslung garantiert .Am Berufsfelderkundungstag könnt ihr unser Amt mit seinen verschiedenen Arbeitsbereichen kennen lernen und euch davon überzeugen, dass es viele interessante Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium bzw. der Ausbildung, z.B. Außendienst, gibt und hier in unserem Haus ein sehr kollegiales Miteinander gelebt und gepflegt wird.Der Berufsfelderkundungstag wird auch wirklich als ein "Erkundungstag" gestaltet sein, sodass ihr euch auf einen spannenden Tag mit vielen neu gewonnen Eindrücken einstellen könnt.Wir vom Ausbildungsteam freuen uns auf euch!   
Unternehmensgröße: 
201-500
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Rietberger Landstraße 9033415Verl
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Landwirtschaftskammer
Branche: 
Land-, Forstwirtschaft und Fischerei
Standort: 
Tegelweg 2533102Paderborn
Unternehmensdarstellung: 
Wir stehen für Vernetzung, Versorgung und Infrastruktur und verbinden die kommunalen Interessen mit den Chancen der Innovation für die Region. Als kommmunaler Netzbetreiber hat die Versorgungssicherheit für uns höchste Priorität. Als bedeutender Arbeitgeber in Ostwestfalen-Lippe, im Weserbergland und im nördlichen Sauerland baut und betreibt Westfalen Weser regionale Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser. Mit unserer qualitativ hochwertigen Ausbildung fördern wir den beruflichen Nachwuchs für das eigene Unternehmen und als Verbundpartner für mehr als 50 Betriebe in der Region. Wir geben vielen jungen Menschen beste Perspektiven für ihren Einstieg in das Berufsleben.
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft