Technik bei Bayer

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote im technischen Bereich und lernt den Alltag in unserer Werkstatt kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum/zur Elektroniker*in für Betriebs- und Automatisierungstechnik (m/w/d) und Industriemechaniker*in (m/w/d).

WICHTIG: Bitte beachtet, dass ihr ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis/Pass), feste Schuhe und lange Kleidung an Armen und Beinen benötigt.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Technik, Technologiefelder
Anzahl Plätze: 
10

Chemie bei Bayer

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Chemikanten (m/w/d) und Chemielaboranten (m/w/d). In unserem Ausbildungszentrum habt ihr außerdem die Möglichkeit, unseren Azubis über die Schulter zu schauen. Und natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
14

Chemie bei Bayer

Auch wir bei Bayer bieten euch die Möglichkeit der Berufsfelderkundungen. Neben Informationen zum Unternehmen erfahrt ihr bei uns alles über unsere verschiedenen Ausbildungsangebote und dualen Studiengänge, bekommt nützliche Tipps zum Bewerbungsablauf und lernt den Alltag in einem echten Produktionsbetrieb kennen. Im Fokus stehen dabei die Ausbildungsberufe zum Chemikanten (m/w/d) und Chemielaboranten (m/w/d). In unserem Ausbildungszentrum habt ihr außerdem die Möglichkeit, unseren Azubis über die Schulter zu schauen. Und natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Naturwissenschaften
Anzahl Plätze: 
20

Vorteile statt Vorurteile

Wofür gibt es eigentlich Steuern?

Hast du dich schon mal gefragt, wie zum Beispiel die Polizeieinsätze bei Fußballspielen bezahlt werden?

Oder wer den neuen Flughafen Berlin, den Bau der Straßen und Radwege bezahlt?

Vorteile statt Vorurteile!

Wir möchten dir zeigen, dass das Finanzamt ganz anders ist, als du vielleicht denkst.

Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, täglich neue Herausforderungen und eigenständiges Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
14

Vorteile statt Vorurteile

Du suchst eine Karriere mit Zukunft, in der du richtig was bewegen kannst?

Willkommen im Team!

Wir sind rund 33.000 Kolleginnen und Kollegen, die Verantwortung übernehmen – für die Menschen in Nordrhein-Westfalen.
Entdecke vielseitige Berufsbilder: spannend, zukunftssicher und systemrelevant.

Denn ohne Steuern läuft nichts im öffentlichen Leben.
Unsere Einsatzorte: überall in NRW! 

Wir möchten dir zeigen, dass das Finanzamt ganz anders ist, als du vielleicht denkst.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
14

Vorteile statt Vorurteile

Wofür gibt es eigentlich Steuern?

Hast du dich schon mal gefragt, wie zum Beispiel die Polizeieinsätze bei Fußballspielen bezahlt werden?

Oder wer den neuen Flughafen Berlin, den Bau der Straßen und Radwege bezahlt?

Vorteile statt Vorurteile!

Wir möchten dir zeigen, dass das Finanzamt ganz anders ist, als du vielleicht denkst.

Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, täglich neue Herausforderungen und eigenständiges Arbeiten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
20

Maschinen- und Anlagenführer/in

Du bist ein Macher, kein Theoretiker. Du schaffst und siehst gerne dein Tageswerk, Du bist ein Teamplayer und ein Leader. Limits grenzen dich nicht ein, sonder spornen dich an. Du hast einfach Bock große Maschinen zu führen und zeigst was Sache ist. Dann komm zu uns!

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Mechatroniker/in

Elektronik ist cool, Mechanik ist abgefahren ! Aber was interessiert Dich mehr?
Keinen Plan? Mach das, was Dir Spaß macht. Mach beides. Mach Mechatronik.
Komm in unser Trainingszentrum und zeig was Du kannst. 
Lerne zu programmieren und zu schrauben, lasse Maschinen das tun, was Du willst.
Sei kreativ und forme Metall, komm zu uns und sei dabei.
 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Metall, Maschinenbau
Anzahl Plätze: 
3

Medientechnologe/in Druck (Rollenoffset)

Du erhältst Einblicke in das Berufsfeld des/ der Medientechnologe/in Druck. Hier kannst Du Dich auf höchstem technischen Niveau über Druckprozesse im Rollenoffsetbereich informieren, wie beispielsweise das Einrichten einer Druckmaschine, das Steuern und Überwachen von Druckprozessen für die Produktion von Zeitungsbeilagen, Prospekten und Akzidenzen sowie vieles mehr.

Besuche uns schon jetzt auf unserer Website www.wksgruppe.de und schaue Dir dort unseren Kurzfilm an. Falls Du Fragen haben solltest, melde Dich gerne telefonisch oder per Mail bei uns.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3

Medientechnologe/in Druck (Rollenoffset)

Du erhältst Einblicke in das Berufsfeld des/ der Medientechnologe/in Druck. Hier kannst Du Dich auf höchstem technischen Niveau über Druckprozesse im Rollenoffsetbereich informieren, wie beispielsweise das Einrichten einer Druckmaschine, das Steuern und Überwachen von Druckprozessen für die Produktion von Zeitungsbeilagen, Prospekten und Akzidenzen sowie vieles mehr.

Besuche uns schon jetzt auf unserer Website www.wksgruppe.de und schaue Dir dort unseren Kurzfilm an. Falls Du Fragen haben solltest, melde Dich gerne telefonisch oder per Mail bei uns.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze: 
3