Hauswirtschafter/in

Kennenlernen der Aufgaben und Arbeitsabläufe in der Waschküche und im Wäscheservice des Altenzentrums

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Hauswirtschafter/in

Kennenlernen der Aufgaben und Arbeitsabläufe in der Waschküche und im Wäscheservice des Altenzentrums

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Hauswirtschafter/in

Kennenlernen der Aufgaben und Arbeitsabläufe in der Waschküche und im Wäscheservice des Altenzentrums

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Koch/Köchin

Kennenlernen von Arbeitsabläufen in der Zentralküche des Altenzentrums

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
1

Ent"decke" Biederlack

Biederlack befindet sich direkt gegenüber dem 
Bahnhof in Greven. Hier werden unsere gewebten Wohndecken produziert. 

An unserem Schnuppertag geben wir Einblick in 
die einzelnen Produktionsabteilungen wie Weberei, Rauerei, Näherei und die Verwaltung. 

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
2
Standort: 
Karlstr. 858135Hagen
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind ein weltweit tätiger, international anerkannter Hersteller von Absperrarmaturen, Antriebs- und Automatisierungstechnik. Als starker und zuverlässiger Partner für innovative Technik und kundenindividuelle Lösungen beschäftigt die Bröer Gruppe weltweit mehr als 1000 Mitarbeitende. Um den dynamischen Wachstumsprozess unserer Unternehmensgruppe weiter auszubauen, suchen wir regelmäßig zur Verstärkung unserer Teams motivierte Personen, die von den vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration, Technischer Produktdesigner (m/w/d) oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d), in einem wachsenden, mittelständischen und familiengeführten Unternehmen partizipieren wollen.  Wenn ihr mehr über unser Unternehmen und unser Ausbildungsangebot erfahren wollt, freuen wir uns über eure Anmeldung und einen spannenden Tag mit euch! 
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Metallbau

EUROPART - EINBLICKE IN EIN INTERNATIONALES UNTERNEHMEN

EUROPART ist der führende Händler von Ersatz- und Zubehörteilen für Nutzfahrzeuge, Busse und Spezialfahrzeuge aller Klassen in Europa. Darüber hinaus bietet EUROPART seinen Kunden ein breites Sortiment an Werkstattbedarf. EUROPART verfügt über ein hervorragendes, internationales Netzwerk, und ist zusammen mit seinen eigenen Niederlassungen und den Häusern seiner Kooperationspartner in 28 Ländern an über 300 Standorten vertreten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8

EUROPART - EINBLICKE IN EIN INTERNATIONALES UNTERNEHMEN

EUROPART ist der führende Händler von Ersatz- und Zubehörteilen für Nutzfahrzeuge, Busse und Spezialfahrzeuge aller Klassen in Europa. Darüber hinaus bietet EUROPART seinen Kunden ein breites Sortiment an Werkstattbedarf. EUROPART verfügt über ein hervorragendes, internationales Netzwerk, und ist zusammen mit seinen eigenen Niederlassungen und den Häusern seiner Kooperationspartner in 28 Ländern an über 300 Standorten vertreten.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze: 
8

Sozialversicherungsfachangestellte/r

Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger, d.h. wenn jemand einen Arbeitsunfall erlitten hat, wird der Unfall uns gemeldet und wir:

  • prüfen den Arbeitsunfall
  • steuern und bezahlen z.B. die Heilbehandlungsmaßnahmen
  • prüfen und bezahlen Leistungen an die Verunfallten (z.B. Haushaltshilfe, Reha-Maßnahmen, Verletztengeld, Rente, usw.)

Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden die Schülerinnen und Schüler auch von unseren aktuellen Auszubildenden und Studierenden mit betreut.

Kleidungsvorschriften gibt es bei uns nicht

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2

Sozialversicherungsfachangestellte/r

Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger, d.h. wenn jemand einen Arbeitsunfall erlitten hat, wird der Unfall uns gemeldet und wir:

  • prüfen den Arbeitsunfall
  • steuern und bezahlen z.B. die Heilbehandlungsmaßnahmen
  • prüfen und bezahlen Leistungen an die Verunfallten (z.B. Haushaltshilfe, Reha-Maßnahmen, Verletztengeld, Rente, usw.)

Im Rahmen der Berufsfelderkundung werden die Schülerinnen und Schüler auch von unseren aktuellen Auszubildenden und Studierenden mit betreut.

Kleidungsvorschriften gibt es bei uns nicht

Basisinformationen
Anzahl Plätze: 
2