Standort: 
Helmutstraße 4345968Gladbeck
Unternehmensdarstellung: 
Als Elektrotechnikermeister habe ich mich auf die Reparatur von Haushalts- Großgeräten (Weiße Ware) und Kaffee-Vollautomaten spezialisiert. Weiterhin bin ich auf dem Gebiet der Photovoltaik-Installation tätig.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Sonstige Dienstleistungen, Private Haushalte
Standort: 
Kirchstr. 740227Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Wenn es um Glas geht, sind wir immer für Sie da. Mit Erfahrung, Einsatzfreude und Tempo meistern wir, was mit Glas möglich ist. Und oft auch das, was unmöglich scheint. Seit über 100 Jahren vertrauen unsere Kunden in Düsseldorf und Umgebung unserer Kompetenz. Türen, Fenster, Spiegel, Duschen. Unser leistungsfähiges Team freut sich darauf, Sie mit erstklassiger Arbeit zu begeistern. Mit Kreativität, Ideenreichtum, Zuverlässigkeit und einem modernen Maschinenpark bewältigen wir als angestammte Glaserei in Düsseldorf jede Herausforderung.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Obere Münsterstraße 1144575Castrop-Rauxel
HWK Mitgliedsnummer: 
41667001
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Melitta-Bentz-Straße 148291Telgte
HWK Mitgliedsnummer: 
41535393
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Süllenstr. 2640599Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Wir sind vom Dachfirst bis zum Fundament Ihr Partner. Als Mitgliedsbetrieb der Dachdecker-Innung Düsseldorf mit einer mehr als 20-jährigen Berufserfahrung gehört die gesamte Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik zu unseren Arbeitsbereichen. Denn gute Dachdecker kümmern sich nicht nur ums Dach, sondern um die gesamte Gebäudehülle. Auch, wenn es ums Energiesparen geht. Unser Weg nach „ganz oben“ ist manchmal anders, als bei anderen Dachdecker-Meisterbetrieben. Denn als einer der wenigen Dachdeckerbetriebe in Deutschland beherrschen wir das Industrieklettern. Wo manch ein Gerüst zu aufwändig, eine Hebebühne zu klein und manch ein Kran am Ende ist, fangen wir an.
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Lobbericher Straße 7947929Grefrath
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Ingenieurkammer
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Beikelort 4948739Legden
Unternehmensgröße: 
1-3
HWK Mitgliedsnummer: 
41357983
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Porschestr. 2342279Wuppertal
Unternehmensdarstellung: 
Als sich der junge Bäckermeister Franz Horsthemke 1895 entschloss, sich mit einer Bäckerei und einem angegliederten kleinen Gemischtwarenladen in der Brücktorstraße in Oberhausen selbstständig zu machen, wusste er noch nicht, dass er mit seinem Betrieb den Grundstein für ein Bäckereiunternehmen legen würde, das heute zwischen Rhein und Ruhr in jeder Hinsicht eine führende Rolle einnimmt. Die kleine Handwerksbäckerei war die Keimzelle des heute im Raum Oberhausen-Duisburg-Wuppertal mit über 100 Filialen vertretenen Bäckereibetriebes. 1931 übergab der Firmengründer seinen Betrieb an seine Söhne Hermann und Karl, die zielstrebig mit der Modernisierung des Unternehmens begannen. Sie gewannen neue Kunden und waren nicht nur bei der Belieferung mit der Umstellung vom Pferdefuhrwerk zum motorisierten Lieferfahrzeug auf der Höhe der Zeit. Wille und Fleiß waren die Eigenschaften, die nach dem Zweiten Weltkrieg besonders gefragt waren. Beharrlich und erfolgreich wurde am Neuaufbau und an der Weiterentwicklung des Familien-betriebes gearbeitet. Mit der Übergabe der Bäckerei an Hermann Horsthemkes Söhne, Manfred und Klaus, wurde der Übergang in ein neues Zeitalter des Unternehmens eingeleitet. Schon frühzeitig hatten die beiden die Bedeutung der Filialisierung für die Zukunft des Betriebes erkannt. Sie begann 1974 mit der ersten eigenen Verkaufstelle außerhalb des Backbetriebes auf der Knappenstraße in Oberhausen. Heute führt das Unternehmen im ganzen Ruhrgebiet mehr als 100 Filialen unterschiedlichster Art. Ob in Bochum oder Duisburg, in Recklinghausen oder Solingen, ob als Bäckereifiliale in der Vorkassenzone eines Lebensmittelmarktes oder als Filiale mit Sitzcafé in einer der Innenstädte – Horsthemke ist „Unser Bäcker.“ „Der Betrieb ist immer mit der Zeit gegangen und hat sich neuen Marktgegebenheiten angepasst – dafür ist auch in Zukunft gesorgt“, resümiert Manfred Horsthemke, der heute mit seinem Bruder Klaus, seiner Nichte Sandra Heldt und seinem Sohn André Horsthemke die Bäckerei Horsthemke leitet. Eines der größten und ehrgeizigsten Projekte, die in Deutschland je von einer Bäckerei realisiert wurden, ist sicherlich das Horsthemke-Café im Oberhausener Centro, einem der größten Einkaufszentren Europa und dem DriveIn auf der Kirchhellener Straße. "Wir wissen, dass nur mit einem hochmotivierten Mitarbeiterstamm tägliche Bestleistungen möglich sind." Mehr als 1000 Mitarbeiter zählt "Unser Bäcker" heute. Über die Hälfte von ihnen ist bereits seit über 10 Jahren für das Unternehmen tätig. Beweis für das gute Betriebsklima und das Vertrauen, das man in die kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens setzt. Mehr als 100 Mitarbeiter arbeiten sogar schon über 25 Jahre, ca. 300 über 10 und mehr als 600 Mitarbeiter schon länger als 5 Jahre für das Unternehmen. Ein großer Teil von ihnen wurde bereits bei Horsthemke ausgebildet: neben Bäckern und Konditoren auch Verkäuferinnen und Bürokaufleute. Partnerschaft spielt eine wichtige Rolle in der Unternehmensphilosophie der Bäckerei Horsthemke. Neben den eigenen Verkaufsstellen, die von Oberhausen und Wuppertal aus beliefert werden, sind auch eine Reihe von Wiederverkäufern, der Lebensmitteleinzelhandel, Cafeterien, Krankenhäuser und selbst die Bundeswehr regelmäßige Lieferkunden. Zum Dienstleistungspaket gehört eine intensive Betreuung und Beratung der Partner. "Wir legen großen Wert auf eine gute Partnerschaft mit unseren Kunden. Im Rahmen des Möglichen machen wir das Unmögliche möglich."
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Blücherstr. 5740477Düsseldorf
Unternehmensdarstellung: 
Handwerksbetrieb - Sanitär - Heizung - Klima, Ausbildungsbetrieb, Fachbetrieb für Heizungsanlagen, Sanitäre Einrichtungen, Regenerative Energien, Kundendienst. Junges , innovatives und dynamisches Team.
Unternehmensgröße: 
11-20
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Lünsingskuhle 946282Dorsten
Unternehmensdarstellung: 
Lange Gerüstbau Dienstleistungen GmbH  ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen in der 5. Generation mit 55 Mitarbeitern in Dorsten. Die unternehmerische Wurzeln des Unternehmens reichen zurück bis in das Jahr 1845.
Unternehmensgröße: 
21-50
HWK Mitgliedsnummer: 
41144874
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe