Standort: 
Industriestraße 2 b46419Isselburg
HWK Mitgliedsnummer: 
40607218
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Up de Bookholt 348691Vreden
HWK Mitgliedsnummer: 
41075015
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Kirchhellener Str. 13046145Oberhausen
Unternehmensdarstellung: 
Als sich der junge Bäckermeister Franz Horsthemke 1895 entschloss, sich mit einer Bäckerei und einem angegliederten kleinen Gemischtwarenladen in der Brücktorstraße in Oberhausen selbstständig zu machen, wusste er noch nicht, dass er mit seinem Betrieb den Grundstein für ein Bäckereiunternehmen legen würde, das heute zwischen Rhein und Ruhr in jeder Hinsicht eine führende Rolle einnimmt. Die kleine Handwerksbäckerei war die Keimzelle des heute im Raum Oberhausen-Duisburg-Wuppertal mit über 100 Filialen vertretenen Bäckereibetriebes. 1931 übergab der Firmengründer seinen Betrieb an seine Söhne Hermann und Karl, die zielstrebig mit der Modernisierung des Unternehmens begannen. Sie gewannen neue Kunden und waren nicht nur bei der Belieferung mit der Umstellung vom Pferdefuhrwerk zum motorisierten Lieferfahrzeug auf der Höhe der Zeit. Wille und Fleiß waren die Eigenschaften, die nach dem Zweiten Weltkrieg besonders gefragt waren. Beharrlich und erfolgreich wurde am Neuaufbau und an der Weiterentwicklung des Familien-betriebes gearbeitet. Mit der Übergabe der Bäckerei an Hermann Horsthemkes Söhne, Manfred und Klaus, wurde der Übergang in ein neues Zeitalter des Unternehmens eingeleitet. Schon frühzeitig hatten die beiden die Bedeutung der Filialisierung für die Zukunft des Betriebes erkannt. Sie begann 1974 mit der ersten eigenen Verkaufstelle außerhalb des Backbetriebes auf der Knappenstraße in Oberhausen. Heute führt das Unternehmen im ganzen Ruhrgebiet mehr als 100 Filialen unterschiedlichster Art. Ob in Bochum oder Duisburg, in Recklinghausen oder Solingen, ob als Bäckereifiliale in der Vorkassenzone eines Lebensmittelmarktes oder als Filiale mit Sitzcafé in einer der Innenstädte – Horsthemke ist „Unser Bäcker.“ „Der Betrieb ist immer mit der Zeit gegangen und hat sich neuen Marktgegebenheiten angepasst – dafür ist auch in Zukunft gesorgt“, resümiert Manfred Horsthemke, der heute mit seinem Bruder Klaus, seiner Nichte Sandra Heldt und seinem Sohn André Horsthemke die Bäckerei Horsthemke leitet. Eines der größten und ehrgeizigsten Projekte, die in Deutschland je von einer Bäckerei realisiert wurden, ist sicherlich das Horsthemke-Café im Oberhausener Centro, einem der größten Einkaufszentren Europa und dem DriveIn auf der Kirchhellener Straße. "Wir wissen, dass nur mit einem hochmotivierten Mitarbeiterstamm tägliche Bestleistungen möglich sind." Mehr als 1000 Mitarbeiter zählt "Unser Bäcker" heute. Über die Hälfte von ihnen ist bereits seit über 10 Jahren für das Unternehmen tätig. Beweis für das gute Betriebsklima und das Vertrauen, das man in die kontinuierliche Entwicklung des Unternehmens setzt. Mehr als 100 Mitarbeiter arbeiten sogar schon über 25 Jahre, ca. 300 über 10 und mehr als 600 Mitarbeiter schon länger als 5 Jahre für das Unternehmen. Ein großer Teil von ihnen wurde bereits bei Horsthemke ausgebildet: neben Bäckern und Konditoren auch Verkäuferinnen und Bürokaufleute. Partnerschaft spielt eine wichtige Rolle in der Unternehmensphilosophie der Bäckerei Horsthemke. Neben den eigenen Verkaufsstellen, die von Oberhausen und Wuppertal aus beliefert werden, sind auch eine Reihe von Wiederverkäufern, der Lebensmitteleinzelhandel, Cafeterien, Krankenhäuser und selbst die Bundeswehr regelmäßige Lieferkunden. Zum Dienstleistungspaket gehört eine intensive Betreuung und Beratung der Partner. "Wir legen großen Wert auf eine gute Partnerschaft mit unseren Kunden. Im Rahmen des Möglichen machen wir das Unmögliche möglich."
Unternehmensgröße: 
501-1000
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Birkenstr.2440233Düsseldorf
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Kettelerstrasse 1646117Oberhausen
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Scheibenstraße 10948153Münster
Unternehmensdarstellung: 
Die citeq ist Münsters städtischer IT-Dienstleister für Kommunen, öffentliche Verwaltungen und deren Einrichtungen. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Münster vereint ein tiefgreifendes Verständnis der Verwaltungsprozesse in Kommunen mit dem Wissen eines IT-Dienstleisters. Die rund 210 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten, konzipieren und betreiben Systeme, entwickeln und integrieren Anwendungen. Die citeq betreut sämtliche IT-Verfahren sowie PC Arbeitsplätze der Stadt Münster. 80 Schulen stattet die citeq mit Computertechnik aus. Für 20 umliegende Stadt-, Kreis- und Gemeindeverwaltungen betreibt die citeq große IT-Verfahren im Rahmen einer öffentlich rechtlichen Vereinbarung. Hinzu kommen weitere Kunden aus dem öffentlichen Bereich. Der Jahresumsatz der citeq liegt bei 23 Millionen Euro.
Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Information und Kommunikation
Standort: 
Krüselblick148341Altenberge
HWK Mitgliedsnummer: 
41640529
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Am Eggenkamp 1348268Greven
HWK Mitgliedsnummer: 
41012854
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Standort: 
Justus-Liebig Straße 6-841564Kaarst
Unternehmensdarstellung: 
Gibt es eine Alternative zu bester Qualität? Nein! Nieberding steht seit 1977 für Tradition und Innovation im globalen Markt der hochgenauen industriellen Messtechnik. Wir entwickeln, fertigen und liefern maßgeschneiderte Lösungen zur Sicherung der Fertigungsqualität von Serienprodukten. Unser Team ist motiviert und stellt sich den Herausforderungen einer sich verändernden industriellen Entwicklung. (Industrie 4.0) Als Ausbildungsbetrieb setzen wir seit Jahrzehnten auf den eigenen Nachwuchs. Unser Marktplatz ist global, wir fertigen am Standort Kaarst (bei Düsseldorf) und in Wuxi (bei Shanghai) Lernen Sie uns kennen. Wir freuuen uns. Rudolf Nieberding GmbH Justus Liebig Straße 6-8 41564 Kaarst Tel.: 02131-75740-0 bewerbung@nieberding.de
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Standort: 
Duisburgerstr. 14547829Krefeld
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Maschinen- und Anlagenbau
Metallbau
Verkehr und Lagerei