Standort: 
Kappenberger Damm 28448163Münster
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Baugewerbe
Standort: 
Bahnhofstr. 4A46359Heiden
Unternehmensdarstellung: 
Die Entscheidung vor dem Praktikum Die Erkundung von Berufsfeldern steht am Anfang einer jeden Berufsorientierung. Alle Schülerinnen und Schüler sollen in der Jahrgangsstufe 8 vor dem schulischen Betriebspraktikum mindestens drei Berufsfelder erkunden. Du kannst dabei berufliche Tätigkeiten, Arbeitsabläufe und praktische Arbeitswelten kennen lernen. Die Berufsfelderkundung ist zugleich ein wichtiger Schritt in Richtung Praktikum. Wir bieten dir an deinem Berufsfelderkundungstag Einblicke in die Arbeit unseres Service-Teams. Du lernst Instrumente des Zahlungsverkehrs kennen und begleitest unsere Auszubildenden bei ihren Aufgaben.
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Erbringung von Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
Standort: 
Otto-Hahn-Straße 3146325Borken
Unternehmensdarstellung: 
Serviceorientiert, flexibel, professionell. Das sind die Werte, die für uns als Fachhändler zählen, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu bearbeiten. Seit der Gründung 1946 mit dem Sitz in Borken an der Otto-Hahn-Straße gehört die Firma Kuhlmann in den Bereichen Tür- und Möbelbeschläge, Eisenwaren, Schließanlagen, Werkzeuge und Maschinen zum führenden Anbieter im Kreis Borken. Auf etwa 2000 m² Fläche bieten wir über 25.000 dieser Artikel übersichtlich an. Mit einem starken Team aus aktuell 35 Mitarbeitern, davon 3 Auszubildende, bieten wir einen exklusiven Service, Zuverlässigkeit und selbstverständlich unsere Fachkompetenz. Als stetig wachsendes Unternehmen sind wir ständig auf der Suche nach neuen, kompetenten Mitarbeitern und Auszubildende, die Spaß daran haben einem Familienbetrieb beizutreten und eine interessante Ausbildung, mit einer hohen Übernahmechance, bei uns anzufangen. Schaut euch doch einfach das Firmenportrait an: https://www.kuhlmann-borken.de/unternehmen/firmenportrait/
Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ
Standort: 
Siemensstr. 5048341Altenberge
Unternehmensdarstellung: 
  Unsere Trailer - also Anhänger von Lkw - siehst du täglich auf der Straße. Demnächst fällt dir bestimmt unser Elefanten-Logo auf. Wir sind seit 1892 ein Familienunternehmen und inzwischen führend bei Trailern und digitalen Transportlösungen.   Wir bieten im gewerblich-technischen Bereich folgende Ausbildungsberufe an: Industriemechaniker/innen Fachkräfte für Metalltechnik Mechatroniker/innen Elektroniker/innen für Betriebstechnik www.cargobull.com  
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe
Metallbau
Standort: 
Bügelstr. 2546240Bottrop
Unternehmensgröße: 
101-200
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Waldenburger Straße 248231Warendorf
Waldenburger Str. 2, Raum A1.01 bis A1.03 (erstes Obergeschoss)48231Warendorf
Waldenburger Str. 2, Raum A1.01 bis A1.04 (erstes Obergeschoss)48231Warendorf
Waldenburger Str. 2, Raum A1.02 bis A1.04 (erstes Obergeschoss)48231Warendorf
Waldenburger Str. 2, Raum A4.01 (4. Obergeschoss)48231Warendorf
Waldenburger Str. 2, Raum B3.24 (IT-Schulungsraum, 3. Obergeschoss)48231Warendorf
Waldenburger Str. 2, Raum B3.31 Mario Fritsche / Lukas Döhring (3. Obergeschoss))48231Warendorf
Waldenburger Str. 2, Raum C1.94 (erste Etage)48231Warendorf
Waldenburger Str. 2, Raum C2.66 (2. Obergeschoss, Frau Busch)48231Warendorf
Waldenburger Str. 2, Raum C3.48 (3. Obergeschoss)48231Warendorf
Waldenburger Str. 2, Raum E 0.160 (Erdgeschoss)48231Warendorf
Waldenburger Str. 2, Erdgeschoss, Flur E, Raum 0.164 Frau Engenhorst / Frau Kesslau (Kommunale Koordinierungsstelle)48231Warendorf
Waldenburger Str. 12, Kreishaus Nebengebäude / Raum N3.10 (3. Etage)48231Warendorf
Von-Geismar-Str. 12, Kommunales Integrationszentrum (2. Etage)59229Ahlen
Südstr. 10a, Raum 57, Kommunale Koordinierungsstelle für den Übergang Schule-Beruf48231Warendorf
Unternehmensdarstellung: 
Die Kreisverwaltung Warendorf ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Rund 1.500 Beschäftigte sind für das Wohl, die Anliegen und die Sicherheit der ca. 277.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet tätig.   So vielfältig und unterschiedlich die Anliegen der Menschen sind, so vielfältig sind entsprechend die Aufgaben unserer Kreisverwaltung. Dienstleistungen und Serviceangebote werden erbracht z.B. in den Bereichen Recht, Ordnung, Straßenverkehr, Schule, Kultur, Sport, Gesundheit, Umwelt, Naturschutz, Vermessung und Bauen oder dort, wo einzelne Personen bzw. Familien Probleme haben oder auf besondere Unterstützung angewiesen sind. Aufgrund der vielen Arbeitsbereiche finden sich in unserer Verwaltung auch viele Berufsrichtungen, die die Beschäftigten eingeschlagen haben. Um nur einige Beispiele zu nennen: Ingenieure, Verwaltungsfachangestellte, Ärzte, Fachinformatiker, Techniker, Sozialarbeiter oder Beamte, die speziell für die Tätigkeit in einer Verwaltung ein Studium absolviert haben. Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Warendorf, insbesondere zu den Ausbildungsberufen unter: www.kreis-warendorf.de/ausbildung
Unternehmensgröße: 
>1000
Kammerzugehörigkeit: 
Keine Kammerzugehörigkeit
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Standort: 
Warendorfer Str. 5459302Oelde
Unternehmensdarstellung: 
Die WIBBELT-Apotheke ist als älteste Apotheke in Oelde ein modernes Dienstleistungs- und Handelsunternehmen.Wir sind eine LINDA-Apotheke und gehören zu einer Dachmarke, die sich durch Leistung Kompetenz und Service auszeichnet.(www.linda.de) Ein junges engagiertes Mitarbeiterteam berät und versorgt die Oelder Bevölkerung zum Wohl ihrer Gesundheit. In unserem Betrieb beschäftigen wir Mitarbeiter von 3 Berufen.  1. Apotheker: Apotheker übernehmen die Leitung aller pharmazeutischen Bereiche: Beratung über Arzneimittel- und Gesundheitsfragen, Arzneimittelherstellung, Arzneimittelabgabe und Dokumentationen. Voraussetzung für den Beruf ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Pharmazie und die erteilte Approbation. 2. PTA, Pharmazeutisch-technische-Asistentin: Die PTA arbeitet unter Aufsicht des Apothekers in den Bereichen Beratung in der Arzneimittelabgabe und -herstellung. Die Voraussetzung ist eine erfolgreich besuchte PTA-Schule mit dem Abschluss der Berufsurkunde. 3. PKA, Pharmazeutisch-Kaufmännische-Angestellte Das Hauptaufgabengebiet der PKA ist das Management des Warenlagers. Dazu gehören Bestellungen von Waren, Bearbeiten von Warenlieferungen einschließlich der Buchungsvorgänge und das Bestücken des Warenlagers. PKA ist ein dualer Ausbildungsberuf in der Kombination eines Lehrbetriebes mit einer Berufsschule. Wir sind davon überzeugt, daß die Berufe in der WIBBELT-Apotheke zukunftsfähig sind und möchten junge Menschen ermutigen, das Arbeitsfeld der Apotheke für sich zu entdecken. Über einen Besuch freuen wir uns. (www.wibbelt-apotheke.de)
Unternehmensgröße: 
4-10
Kammerzugehörigkeit: 
Apothekerkammer
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Rheinbabenstraße 3846240Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Unser Seniorenzentrum im Stadtteil Eigen ist das dritte AWO Seniorenzentrum in Bottrop. In unserem Seniorenzentrum bieten wir 72 Senioren ein neues Zuhause. Mit unseren 56 Einzelzimmern und 8 Zweibettzimmern sind wir ein kleines familiäres Haus. Die ruhige Umgebung lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein. Zum "Eigener" Marktplatz mit Geschäften,Apotheken und Banken sind es ca. 800 Meter. Unsere gemütliche Cafeteria ist zudem ein Ort der Begegnung mit Verwandten,Freunden und Nachbarn.  
Unternehmensgröße: 
51-100
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen
Standort: 
Mozartstr. 246240Bottrop
Unternehmensdarstellung: 
Die BEST AöR ist eine rechtlich und wirtschaftlich selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts im Konzern Stadt Bottrop. Wir sind insbesondere zuständig für die Müllabfuhr, Abfall-  und Wertstoffwirtschaft sowie die Stadtreinigung und den Winterdienst in der Stadt Bottrop. Diese Aufgaben erfüllen wir mit rd. 160 Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen, großem Fuhrpark und einem Werkstattbetrieb. Weiterhin betreiben wir einen Wertstoffhof und einen Containerdienst.
Unternehmensgröße: 
101-200
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Bergbau, Energie- und Wasserversorg., Entsorgungswirtschaft
Standort: 
Industriestraße 11-2159320Ennigerloh
Unternehmensdarstellung: 
Seit der Gründung im Jahr 1986 befindet sich die geba Kunststoffcompounds GmbH auf einem dynamischen Wachstumskurs. geba entwickelt und produziert Kunststoffgranulate, Regranulate und Mikrogranulate. Immer mehr Unternehmen, vor allem aus technologisch führenden Branchen wie der Automobil-, Medizintechnik-, Sport- und der Elektroindustrie, setzen auf Kunststoffgranulate und Dienstleistungen der geba Kunststoffcompounds GmbH und haben uns damit zu einem der führenden Compoundeure von technischen Thermoplasten in Europa gemacht. Mit großer Innovationskraft und einem überzeugenden Service kümmern sich unsere Kunststoff - Experten von Beginn an bis zum Abschluss aller Arbeiten um die spezifischen Anforderungen. Unsere Kunststoffcompounds werden kundenindividuell gefertigt.
Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Verarbeitendes Gewerbe