Unternehmensdarstellung:
Der Landwirtschaftliche Kreisverband Borken bietet interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen Einblick in das Berufsfeld des Landwirts / der Landwirtin zu gewinnen. Wie sieht der landwirtschaftliche Arbeitsalltag aus? Wie arbeitet ein Landwirt? Welcher Technik bedient er sich? Welche Anforderungen muss er erfüllen? Diese und andere Fragen werden im Rahmen einer Berufsfelderkundung beantwortet, an dem sich viele landwirtschaftliche Betriebe beteiligen. Auf Anfrage vermitteln wir dir gerne einen für dich passenden Hof in deiner Nähe.
Der Beruf des Landwirts ist so vielfältig und abwechslungsreich wie kaum ein anderer. Befragte Landwirte schätzen ihren Beruf vor allem wegen des breiten Aufgabenspektrums und dem damit verbundenen vielfältigen Alltag: Ein Landwirt pflügt, düngt und grubbert, erzeugt, produziert und vermarktet Lebensmittel, füttert, pflegt und reinigt. Der Landwirt repariert, schraubt und werkelt an seinen Maschinen, Geräten und Gebäuden und hält sie für die tägliche Arbeit im Gange. Zusätzlich ist er immer auch Manager, denn er plant, kalkuliert und organisiert seinen Betrieb und vermarktet seine Produkte.