Einblicke in den Beruf der Hotelfachmann/frau, Restaurantfachmann/frau und der Koch/in

Arbeitsbereich(Hotelfachmann/frau):
-Arbeiten im Frühstücksservice
-Bedienen der Gäste
-Eierspeisen zubereiten
-Arbeiten am Empfang

Arbeitsbereich(Restaurantfachmann/frau):
-Getränke servieren
-Essen servieren
-Gästebetreuung

Arbeitsbereich(Koch/in):
-erlernen verschiedener Schnitttechniken
-Salatkunde
-Vorbereitungsarbeiten der Kaltenküche

Kleidung (Hotelfachfrau/mann & Restaurantfachfrau/mann):
Schwarze Schuhe
Schwarze Hose
Schwarze Bluse(wird gestellt)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in den Beruf der Hotelfachmann/frau, Restaurantfachmann/frau und der Koch/in

Arbeitsbereich(Hotelfachmann/frau):
-Arbeiten im Frühstücksservice
-Bedienen der Gäste
-Eierspeisen zubereiten
-Arbeiten am Empfang

Arbeitsbereich(Restaurantfachmann/frau):
-Getränke servieren
-Essen servieren
-Gästebetreuung

Arbeitsbereich(Koch/in):
-erlernen verschiedener Schnitttechniken
-Salatkunde
-Vorbereitungsarbeiten der Kaltenküche

Kleidung (Hotelfachfrau/mann & Restaurantfachfrau/mann):
Schwarze Schuhe
Schwarze Hose
Schwarze Bluse(wird gestellt)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in den Beruf der Hotelfachmann/frau, Restaurantfachmann/frau und der Koch/in

Arbeitsbereich(Hotelfachmann/frau):
-Arbeiten im Frühstücksservice
-Bedienen der Gäste
-Eierspeisen zubereiten
-Arbeiten am Empfang

Arbeitsbereich(Restaurantfachmann/frau):
-Getränke servieren
-Essen servieren
-Gästebetreuung

Arbeitsbereich(Koch/in):
-erlernen verschiedener Schnitttechniken
-Salatkunde
-Vorbereitungsarbeiten der Kaltenküche

Kleidung (Hotelfachfrau/mann & Restaurantfachfrau/mann):
Schwarze Schuhe
Schwarze Hose
Schwarze Bluse(wird gestellt)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in den Beruf der Hotelfachmann/frau, Restaurantfachmann/frau und der Koch/in

Arbeitsbereich(Hotelfachmann/frau):
-Arbeiten im Frühstücksservice
-Bedienen der Gäste
-Eierspeisen zubereiten
-Arbeiten am Empfang

Arbeitsbereich(Restaurantfachmann/frau):
-Getränke servieren
-Essen servieren
-Gästebetreuung

Arbeitsbereich(Koch/in):
-erlernen verschiedener Schnitttechniken
-Salatkunde
-Vorbereitungsarbeiten der Kaltenküche

Kleidung (Hotelfachfrau/mann & Restaurantfachfrau/mann):
Schwarze Schuhe
Schwarze Hose
Schwarze Bluse(wird gestellt)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in den Beruf der Hotelfachmann/frau, Restaurantfachmann/frau und der Koch/in

Arbeitsbereich(Hotelfachmann/frau):
-Arbeiten im Frühstücksservice
-Bedienen der Gäste
-Eierspeisen zubereiten
-Arbeiten am Empfang

Arbeitsbereich(Restaurantfachmann/frau):
-Getränke servieren
-Essen servieren
-Gästebetreuung

Arbeitsbereich(Koch/in):
-erlernen verschiedener Schnitttechniken
-Salatkunde
-Vorbereitungsarbeiten der Kaltenküche

Kleidung (Hotelfachfrau/mann & Restaurantfachfrau/mann):
Schwarze Schuhe
Schwarze Hose
Schwarze Bluse(wird gestellt)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Einblicke in den Beruf der Hotelfachmann/frau, Restaurantfachmann/frau und der Koch/in

Arbeitsbereich(Hotelfachmann/frau):
-Arbeiten im Frühstücksservice
-Bedienen der Gäste
-Eierspeisen zubereiten
-Arbeiten am Empfang

Arbeitsbereich(Restaurantfachmann/frau):
-Getränke servieren
-Essen servieren
-Gästebetreuung

Arbeitsbereich(Koch/in):
-erlernen verschiedener Schnitttechniken
-Salatkunde
-Vorbereitungsarbeiten der Kaltenküche

Kleidung (Hotelfachfrau/mann & Restaurantfachfrau/mann):
Schwarze Schuhe
Schwarze Hose
Schwarze Bluse(wird gestellt)

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Dienstleistung
Anzahl Plätze: 
2

Stadtwerke Düsseldorf - Brandschutz, Einsatzgebiet für Elektroniker/ innen

Wir laden zu einer Erlebnistour durch die Welt des Brandschutzes ein.

Im ersten Schritt lernen die Teilnehmer/ innen unsere Ausbildungsberufe bei den Stadtwerken und das Ausbildungszentrum kennen.
Anschließend sind folgende Stationen geplant:

- Brandschutz einschließlich der Besichtigung der Brandschutzeinrichtungen der Müllverbrennungsanlage
- Atemschutz
- Löschübung
- Spraydosenexplosion

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Elektro
Anzahl Plätze: 
10

Fachangestellte/r für Medien- u. Informationsdienste, FR Bibliothek

Du beschäftigst dich gerne mit verschiedenen Medien? Büchern, Filmen, Spielen? Du liest gerne? Du hast Freude an Kontakt zu anderen Menschen?

Dann bist du bei uns in der Stadtbücherei genau an dem richtigen Platz. Deine berufliche Perspektive könnte „Fachangestellte/r für Medien- u. Informationsdienste, FR Bibliothek“ heißen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung mit praktischen Teilen im Betrieb und schulischen Teilen in der Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Fachangestellte/r für Medien- u. Informationsdienste, FR Bibliothek

Du beschäftigst dich gerne mit verschiedenen Medien? Büchern, Filmen, Spielen? Du liest gerne? Du hast Freude an Kontakt zu anderen Menschen?

Dann bist du bei uns in der Stadtbücherei genau an dem richtigen Platz. Deine berufliche Perspektive könnte „Fachangestellte/r für Medien- u. Informationsdienste, FR Bibliothek“ heißen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung mit praktischen Teilen im Betrieb und schulischen Teilen in der Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Anzahl Plätze: 
1

Fachangestellte/r für Medien- u. Informationsdienste, FR Bibliothek

Du beschäftigst dich gerne mit verschiedenen Medien? Büchern, Filmen, Spielen? Du liest gerne? Du hast Freude an Kontakt zu anderen Menschen?

Dann bist du bei uns in der Stadtbücherei genau an dem richtigen Platz. Deine berufliche Perspektive könnte „Fachangestellte/r für Medien- u. Informationsdienste, FR Bibliothek“ heißen. Es handelt sich um eine duale Ausbildung mit praktischen Teilen im Betrieb und schulischen Teilen in der Berufsschule.

Basisinformationen
Berufsfeld: 
Gesellschafts-, Geisteswissenschaften
Anzahl Plätze: 
1